-
Beide Kuvertüren hacken.
-
Zucker gleichmäßig dick in einer schweren Pfanne verteilen und langsam ohne zu rühren zu einem goldfarbenen Karamell schmelzen.
-
Währenddessen Obers in einem Töpfchen erhitzen.
-
Das heiße Obers vorsichtig in das Karamell gießen und so lange köcheln lassen, bis sich der Zucker vollständig gelöst hat.
-
Pfanne vom Herd ziehen, Kuvertüre zufügen und langsam zu einer glänzenden Masse rühren. Zuletzt Butter nach und nach unterrühren und die Trüffelmasse in eine tiefe Schüssel umfüllen. An einem kühlen Ort (nicht im Kühlschrank!) ca. 4–5 Stunden lang fest werden lassen.
-
Trüffelmasse mit dem Handrührer cremig schlagen und in einen Spritzsack mit einer glatten Tülle (Nr. 10) füllen.
-
Ein Küchenbrett oder kleines Tablett mit einem Bogen Backpapier belegen und mit der Trüffelmasse kleine schneckenförmige Tupfer mit ca. 2½ cm Durchmesser aufspritzen. Trüffel im Kühlschrank ca. 1 Stunde lang fest werden lassen.
-
Für die Hülle Kuvertüre hacken und mit den Schokolinsen in eine Metallschüssel geben. Schüssel in ein 45 °C warmes Wasserbad stellen und die Glasur geduldig schmelzen.
-
Sobald die geschmolzene Glasur ca. 42 °C erreicht hat, Schüssel aus dem Wasserbad nehmen und so lange mit einem Gummispatel rühren, bis die Glasur 32 °C hat.
-
Karamelltrüffel mit einer kleinen Gabel durch die Glasur ziehen, am Schüsselrand abstreifen und auf Backpapier setzen. Sofort mit ein paar Salzkristallen bestreuen und trocknen lassen.
Das könnte Sie auch interessieren: