1 Std. Nachspeise Schokoladige Bratäpfel Bratäpfel schmecken in allen Variationen köstlich – wir haben uns bei unserem Rezept für die Version mit Schokolade entschieden.
35 Min. Nachspeise Wachauer Wäschermädel Zu den Wachauer Wäschermädel passen, laut den Köchen des Nikolaihof, sehr gut getrocknete Marillen, Marillenröster, Marillenrahm (Marillenmarmelade mit Sauerrahm vermischt) oder Vanillesauce.
Gewinnspiel Ein Topfenschmarrn von Paula Bründl im Winterstellgut Ein flaumiger Topfenschmarrn von Paula Bründl höchstpersönlich, und dazu noch zwei Übernachtungen im wunderschönen Winterstellgut – das konnten Alexandra und Sabine mit Servus erleben.
15 Min. Vorspeise Wildkräutersalat Die Köchin Christine Saahs vom Nikolaihof zeigt uns wie man mit allen möglichen Kräutern und Blüten vom Feld und Blattsalaten aus dem Garten einen wunderbaren Wildkräutersalat zaubern kann.
30 Min. Hauptspeise Steirischer Flammkuchen mit Grammeln, G‘sechltem und Kren Zum Steirischen Flammkuchen reicht man ganz stilvoll ein Gläschen gut gekühlten Weißwein.
35 Min. Hauptspeise Altwiener Backfleisch mit Erdäpfel-Vogerlsalat und Sauce tartare Bei Buchecker & Sohn im vierten Bezirk in Wien werden in der Küche so einige Köstlichkeiten gezaubert. An dieser Stelle wird uns das Rezept für ein knuspriges Backfleisch mit Erdäpfel-Vogerlsalat und viel Sauce tartare verraten.
4 Std. Hauptspeise Knuspriges Ofenbratl mit Semmelknödeln und Krautsalat Ilse Blachfellner-Mohri vom Gasthaus Eberhard in St. Michael in der Steiermark hat uns ihr Rezept für ein Ofenbratl verraten, bei dem die Kruste so richtig knackt.
1 Std. Hauptspeise Hirschrouladen mit Stampfkartoffeln und Kohlsprossen Im Gasthof Löwen im Tschagguns werden die Hirschrouladen mit Wurzelgemüse gefüllt, scharf angebraten und in einem Wildfonds mit Portwein zwart gegart. Natürlich darf auch die Pfirsichhälfte mit Preiselbeermarmelade nicht fehlen.
1:10 Std. Kuchen & Torten Gezogener Apfelstrudel mit karamellisierten Walnüssen aus der Konditorei Philipp in Graz Im Jugenstilviertel nicht unweit vom Grazer Schillerplatz gibt es den besten selbstgezogenen Apfelstrudel zu probieren. Wo genau? In der Konditorei Philipp. Und wer sich so richtig verwöhnen lassen will, der sollte ein Kugerl Vanilleeis dazu probieren.
1 Std. Hauptspeise Rehbutterschnitzel mit Erdäpfel-Sellerie-Püree und Steinpilzen In Kichberg am Wechsel kocht Chrstian Donhauser im „Wirtshaus Grüner Baum“ die besten Wildspezialitäten – so, wie das zarte Rehbutterschnitzel – aus der Region.
1 Std. Hauptspeise Lachsforellenmedaillons mit Kürbisgemüse und Dinkelrisotto Im Krumbacherhof in der Buckligen Welt kochen Karin und Andreas Ottner diesen regionalen Klassiker für uns: Lachsforellenmedaillons mit Kürbis und Dinkelrisotto.
50 Min. Hauptspeise Rote-Rüben-Knödel mit Minze Wer Original Rote-Rüben-Knödel essen möchte, der schaut dafür am besten bei der Dr.-Heinrich-Hackel-Hütte zu Benedikt und Anton vorbei, die uns das Rezept verraten haben.
1 Std. Hauptspeise Kaskrapfn Die kleinen Krapfn sehen aus wie Kärntner Kasnudeln, aber nach dem Füllen mit einer Graukäsemischung und fachmännischen krendeln werden sie in der Spiessalm nicht gekocht, sondern in Butterschmalz gebacken. Serviert mit Krautsalat, ein wahres Gedicht.
1:30 Std. Hauptspeise Gebratenes Karpfenfilet mit Einkorn-Paradeiser-Reis Weißes Lärchenholz, moderne Einrichtung und zeitgemäßes Essen: Im Gasthaus Leibspeis im kleinen Sprögnitz kocht René Roth große Bioküche, wie das Gebratene Karpfenfilet mit Einkorn-Reis.