-
Germ in einen Rührkessel bröseln und in etwas Milch auflösen. Mit Dotter, Ei, Zucker und Vanillezucker verrühren.
Foto: Ingo EisenhutAlle Zutaten in einer Schüssel vermengen. -
Nach und nach restliche Milch, Rum, Butter, Mehl und Salz untermengen und 6–8 Minuten lang, am besten mit einer Küchenmaschine, zu einem glatten, glänzenden Teig verkneten. Mit einem feuchten Tuch abdecken und 30 Minuten gehen lassen.
Foto: Ingo EisenhutTeig gut verkneten. -
Teig herausnehmen, kurz zusammenkneten und 12 gleich schwere Stücke abstechen.
Foto: Ingo EisenhutDen fertigen Teig in gleich große Stücke teilen. -
Teigstücke rund schleifen, auf ein bemehltes Holzbrett setzen, mit einem trockenen Tuch bedecken und in ca. 35–45 Minuten auf die doppelte Größe aufgehen lassen. Das Butterschmalz in einem breiten Topf ca. 10 cm hoch schmelzen und auf 170 °C erhitzen.
Foto: Ingo EisenhutDie Teiglinge in runde Kugeln schleifen. -
Teigkugeln mit der Hand flach drücken und mit den Fingern von der Mitte rund ausziehen, sodass in der Mitte eine dünne Delle und außen ein Wulst entsteht.
Foto: Ingo EisenhutDie Kugeln ausziehen. -
Krapfen mit der glatten Oberseite nach unten in das heiße Fett gleiten lassen und mit einem Siebschöpfer ständig mit Fett beträufeln, damit die Krapfen aufgehen.
Foto: Ingo EisenhutAuszogne in heißem Fett goldgelb backen. -
Im heißen Fett schwimmend auf der Unterseite goldbraun backen, mit Siebschöpfer und Kochlöffel behutsam umdrehen und fertig backen. Mit dem Siebschöpfer herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Foto: Ingo EisenhutDie fertig gebackene Auszogne aus dem Fett nehmen. -
Auszogne noch warm mit Staubzucker bestreuen und frisch genießen.
Foto: Ingo EisenhutAuszogne mit Staubzucker bestreuen.
Auszogne mit Staubzucker
In der Familie der Krapfen sind die Auszognen nicht die einfachsten Vertreter. Es geht nämlich darum, sie mit Geschick so zu formen, dass sie in der Mitte hauchdünn und außen von einem dicken Wulst umgeben sind.

Foto: Ingo Eisenhut
Anzeige
Menge | Zubereitungszeit | Gesamtzeit |
---|---|---|
12 Stück | 1:50 Stunden | 2 Stunden |
Anzeige
Zutaten
21 g | frische Germ |
270 ml | lauwarme Milch |
2 | Dotter |
1 | Ei |
50 g | Zucker |
1 TL | echter Vanillezucker |
1 TL | Rum oder Obstschnaps |
50 g | zerlassene Butter |
550 g | griffiges Mehl |
1 Prise | Salz |
Außerdem
Butterschmalz zum Backen | |
Staubzucker zum Bestreuen |
Anzeige
Anzeige
Zubereitung