Benachrichtigungen

    Nachspeise

    Bratapfel mit Dörrzwetschken

    In einem gefüllten Bratapfel finden sich alle Aromen, die uns in der kalten Jahreszeit das Herz erwärmen. Kinder, lauft schneller, holt einen Teller!

    Bratapfel, Zimtstangen, Anisstern, Tee, Holztisch, Nüsse
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Winterlich duftende Bratäpfel serviert mit heißem Tee sorgen für wohlig warme Abende.  
    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    4 Portionen30 Minuten1 Stunde
    Anzeige
    Zutaten
    4Dörrzwetschken
    3 ELWasser
    1 ELRum
    20 ggehackte Mandeln
    30 gfein gehackte Pistazien
    2 ELKristallzucker
    4 ELApfelmus
    30 ggetrocknete Cranberrys
    1 PriseZimt
    1 PriseNelkenpulver
    4große Äpfel
    80 gButter
    Zum Garnieren
    4Anissterne
    4dünne Zimtstangen
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Das Backrohr auf 180 °C Umluft vorheizen. Die Dörrzwetschken eine Stunde in Wasser und Rum einweichen. Mandeln und Pistazien in einer Pfanne trocken rösten und mit Zucker bestreuen. Leicht karamellisieren lassen.

    2. Dann die Hitze reduzieren und das Apfelmus einrühren.

    3. Die Cranberrys mit dem Messer etwas zerhacken, unterrühren und die Masse mit Zimt und Nelken abschmecken.

    4. Von den Äpfeln auf der Seite des Blütenrestes einen Deckel abschneiden und das Kerngehäuse großzügig herausschneiden.

    5. Die eingeweichten Zwetschken tief in die Äpfel stopfen und darüber die vorbereitete Masse einfüllen.

    6. Die Äpfel mit einem Butterstück belegen und je einen Anisstern und eine Zimtstange in die Fülle stecken. Im Backrohr 25 bis 30 Minuten braten.