Benachrichtigungen

    Beilage

    Borretsch-Essig

    Borretsch-Essig passt hervorragend zu Salaten mit Gurken und Paradeisern und zu saurem Rindfleisch und mariniertem Käse; zum Verfeinern von Fleisch- und Erdäpfeleintöpfen sowie Ragouts.

    Borretsch, Essig, Tricher, Glasflaschen, Servus Rezept
    Foto: Stephanie Golser
    Borretsch-Essig lässt sich gut in Flaschen lagern.  
    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    1 Glas à 500 ml15 Minuten15 Minuten
    Anzeige
    Zutaten
    1große Handvoll Borretschblätter
    1-2 ELBorretschblüten
    450 mlmilder Apfel- oder Weißweinessig
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Borretschblätter und -blüten mit dem Essig in eine gut verschließbare Milchflasche geben und 2 Wochen lang an einem dunklen Ort ziehen lassen.

    2. Dann durch ein feines Sieb in eine sterile Flasche filtern.