Benachrichtigungen

    Jause

    Buchweizentaler mit geschmorten Äpfeln und Beeren

    Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit am Tag – umso wichtiger ist es, dass es uns dann auch so richtig gut schmeckt. Und dafür sorgen die Buchweizentaler ganz bestimmt.

    Blinis, Laibchen, Beerensauce, Äpfel, Jause, Frühstück, Servus Rezept
    Foto: Stephanie Golser
    Die Buchweizentaler und die fruchtige Süße der Beeren und Äpfel schmecken unwiderstehlich.  
    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    4 Portionen50 Minuten1:30 Stunden
    Anzeige
    Für das Beerenkompott
    300 gtiefgekühlte Beeren
    100 mlApfelsaft
    1 TLechter Vanillezucker
    1Zitronensaft
    Für die Buchweizentaler
    125 gBuchweizenmehl
    10 gfrische Germ
    125 mllauwarme Milch
    1Dotter
    1Eiklar
    Salz
    Butter zum Braten
    Außerdem
    2Äpfel
    Honig zum Schmoren und Beträufeln
    Zimt und Zucker zum Bestreuen
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Die Beeren in Apfelsaft langsam erwärmen und mit Vanillezucker und Zitronensaft verfeinern.

    2. Das Buchweizenmehl in eine Schüssel geben, die Germ in ein wenig lauwarmer Milch auflösen und zusammen mit dem Dotter, der restlichen Milch und dem Mehl verrühren. Die Schüssel mit einem feuchten Tuch ab decken und an einem warmen Ort 30 Minuten stehen lassen.

    3. Anschließend das Eiklar nicht ganz steif schlagen und mit dem Salz unter den Teig heben.

    4. Die Butter erhitzen und mit einem Esslöffel mehrere Häufchen der Teigmasse in die Pfanne geben. Die Taler bei mäßiger Hitze beidseitig goldbraun backen und warm halten.

    5. Die Äpfel in Scheiben schneiden, entkernen und in Butter und 2–3 TL Honig anschmoren.

    6. Apfelscheiben und Blinis mit Beerenkompott anrichten, mit Honig beträufeln und mit Zimt und Zucker bestreut servieren.