Zubereitung Eierschwammerlgulasch
Schwammerl trocken putzen und in grobe Stücke schneiden.
Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden.
Schwammerl in ganz wenig Fett mit viel Hitze anbraten. Wenn Sie fleißig rühren, tritt nicht viel Flüssigkeit aus. Danach die Schwammerl aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.
Die Zwiebelwürfel in die restliche Butter geben, bis sie goldgelb sind.
Paprizieren, ganz kurz durchrösten und mit etwas Essig ablöschen.
Mit der Rindsuppe aufgießen, die Schwammerl wieder dazugeben und dünsten lassen, bis sie halbweich sind.
Die Petersilie fein hacken. Einen Teil für die Dekoration zur Seite stellen.
Den Sauerrahm mit dem Mehl verrühren, untermischen, die Petersilie einrühren, kurz aufkochen lassen und mit Salz, Kümmel und eventuell noch einem Hauch Essig abschmecken.
Zubreitung Polenta
Flüssigkeit in einem Topf zum Kochen bringen, einen kleinen Schuss Öl, Salz und Pfeffer zugeben.
Grieß langsam einstreuen und fleißig rühren – Hitze reduzieren. 15 bis 20 Minuten unter ständigem Rühren köcheln lassen.
Polenta abkühlen, auf eine Küchenfolie gießen, zu einer Rolle formen und weiter kühlen lassen, bis sie fest ist. Anschließend die gestockte Polentarolle in zwei Zentimeter dicke Scheiben schneiden und in Butter oder Öl anbraten.