Das Backrohr auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Ripperln einsalzen.
Erdäpfel schälen und in 3 mm dicke Scheiben schneiden. Zwiebeln schälen und in Spalten schneiden.
In einem Reindl Butter schmelzen. Den Reindlboden mit Erdäpfelscheiben leicht überlagernd auslegen und salzen. Den Reis gleichmäßig darauf verteilen, nochmals salzen und die Hälfte der Zwiebelstücke darauf verteilen.
Jetzt die zweite Erdäpfelschicht drauflegen und auch den Reindlrand damit auskleiden. Die restlichen Zwiebeln drauflegen und leicht salzen. Die Ripperln hineinlegen, pfeffern und einige Butterflocken darauf verteilen.
2 Tassen Wasser eingießen.
Das Reindl ins Rohr stellen und ca. 1,5 Stunden braten.
Dazwischen nach und nach noch 2 Tassen Wasser nachgießen, die Ripperln mehrmals wenden und weitere Butterflocken zugeben.
Erdäpfel mit Reis
Birgit Scheibl hat uns ein altes Rezept aus der donauschwäbisch-kroatischen Heimat ihrer Oma geschickt. Im oberösterreichischen Frankenburg, wo ihre Oma lebte, sagt man zu dem Erdäpfel-Reisgericht „Grumbira in da Depsi“.

Foto: Eisenhut & Mayer
Anzeige
Menge | Zubereitungszeit | Gesamtzeit |
---|---|---|
4 Portionen | 30 Minuten | 2 Stunden |
Anzeige
Zutaten
1,5 kg | Schweinsripperln |
5 | große Erdäpfeln |
2 | Zwiebeln |
2 EL | Butter |
Salz | |
1 Tasse(n) | Langkornreis |
Pfeffer | |
einige Butterflocken | |
4 Tasse(n) | Wasser |
Anzeige
Anzeige
Zubereitung