Benachrichtigungen

    Hauptspeise

    Erdäpfel-Strudel mit Paradeissauce

    Mit diesem pikanten Kartoffel-Strudel kann man eigentlich nichts falsch machen. Und Vegetarier lieben ihn sowieso.

    Erdäpfel-Strudel mit Paradeissauce (Bild: Eisenhut & Mayer)
    Foto: Eisenhut & Mayer
     
    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    4 Portionen1:30 Stunden1:30 Stunden
    Anzeige
    Zutaten für den Strudelteig
    150 gglattes Mehl
    Salz
    30 mlPflanzenöl
    80 mllauwarmes Wasser
    Zutaten für die Fülle
    1 kgmehlige Erdäpfel
    1kleine Zwiebel, fein gehackt
    2 ELPetersilie, gehackt
    2 ELButter
    Pfeffer
    1 PriseMuskatnuss
    2Dotter
    1 ELMilch
    1Dotter
    Milch
    Zutaten für die Paradeissauce
    1Zwiebel, klein geschnitten
    2 ELPflanzenöl
    1Knoblauchzehe (klein geschnitten)
    2 ELPflanzenöl
    400 mlParadeiser (passiert)
    1 Zweig(e)Rosmarin
    1 Zweig(e)Thymian
    1Lorbeerblatt
    Zucker
    weißer Pfeffer
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Mehl mit einer Prise Salz, Öl und warmem Wasser verkneten. Den Teig mit etwas Öl bestreichen und zugedeckt mindestens eine halbe Stunde bei Zimmertemperatur rasten lassen.

    2. Für die Fülle die Erdäpfel weich kochen, schälen und durch eine Presse drücken.

    3. Zwiebel und Petersilie in Butter anrösten und zur Erdäpfelmasse geben. Salzen, pfeffern und mit Muskatnuss würzen. Dotter und Milch unterrühren.

    4. Das Backrohr auf 200 °C Umluft vorheizen.

    5. Den Teig auf einem bemehlten Strudeltuch zuerst auswalken und dann über die Handrücken vorsichtig hauchdünn ausziehen.

    6. Die Erdäpfelmasse auf dem Strudelteig verteilen, zusammenrollen und mit der Naht nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.

    7. Dotter mit Milch verrühren und den Strudel damit bestreichen. Im vorgeheizten Backrohr auf der mittleren Schiene 20 bis 30 Minuten backen.

    8. Für die Tomatensauce Zwiebel und Knoblauch in Öl anschwitzen, passierte Paradeiser und Kräuter zugeben und mit Salz, etwas Zucker und Pfeffer würzen. Leicht köcheln lassen und dabei auf etwa ein Drittel reduzieren. Abschmecken und zum Strudel servieren.