Hauptspeise

Erdäpfelgulasch mit Selchfleisch und Radieschen

Damit die Radieschen noch Biss haben, kommen sie erst am Ende der Garzeit für ein paar Minuten ins Erdäpfelgulasch.

Radieschen, Kartoffel, Selchfleisch, Schwein, Eintopf, Gulasch, Hauptspeise, Servus Rezept
Foto: Eisenhut & Mayer
Über das fertige Erdäpfelgulasch streuen wir noch eine Handvoll gehackte Radieschenblätter.  
Anzeige
MengeZubereitungszeitGesamtzeit
4 Portionen25 Minuten1:45 Stunden
Anzeige
Zutaten
1Zwiebel
800 mlleichte Gemüsesuppe
250 gSelchschopf
1Lorbeerblatt
1Sternanis
2Schalotten
30 gButter
700 gsehr kleine Erdäpfel mit dünner Schale
1gepresste Knoblauchzehe
2 TLParadeismark
2 TLPaprikapulver, edelsüß
1kräftige Prise gemahlener Kümmel
Schale von einer Biozitrone
2 Bundkleine Radieschen
1 ELApfelessig
Salz, Pfeffer
2 ELgehackte Radieschenblätter zum Bestreuen
Anzeige
Anzeige
Zubereitung
  1. Zwiebel mit der Schale halbieren und auf den Schnittflächen in einem Topf ohne Öl dunkelbraun anrösten. Mit Suppe aufgießen, Selchfleisch, Lorbeer und Sternanis einlegen und ca. 1 Stunde köcheln lassen.

  2. Schalotten schälen, in dünne Spalten schneiden und in einem Schmortopf in Butter hellbraun anschwitzen. Knoblauch, Paradeismark, Paprika und Kümmel in den Topf geben und kurz durchrösten. Erdäpfel und Zitronenschale zufügen und mit Selchsuppe aufgießen. Das Erdäpfelgulasch zugedeckt weichkochen.

  3. Inzwischen den Selchschopf von der ledrigen Haut befreien und in 1 cm große Würfel schneiden. Radieschen waschen und die Blätter entfernen. Einige Radieschenblätter zum Bestreuen grob hacken.

  4. Selchfleischwürfel und Radieschen am Ende der Garzeit in das Erdäpfelgulasch geben und noch 5 Minuten mitkochen. Das Gulasch mit Essig, Salz und Pfeffer kräftig abschmecken und mit Radieschenblättern bestreut anrichten.