Kekse & Plätzchen

Florentiner mit Zartbitterkuvertüre

Die Florentiner werden mit gehobelten Mandelstücken und kandierten Früchten belegt und sind in ihrer Form je nach Lust und Laune variabel gestaltbar.

Florentiner, Zartbitterkuvertüre, Früchte, Kekse, Plätzchen, Weihnachten
Foto: Ingo Eisenhut
Auf einer Seite mit der Kuvertüre bedeckt, auf der anderen sieht man die kandierten Früchte.  
Anzeige
MengeZubereitungszeitGesamtzeit
70 Stück45 Minuten1:30 Stunden
Anzeige
Zutaten
90 gButter
80 gFeinkristallzucker
80 gHonig
1 TLechter Vanillezucker
1 PriseSalz
125 mlObers
300 ggehobelte Mandelblättchen
80 gfein geschnittene kandierte Früchte
Außerdem
150 gZartbitterkuvertüre
Anzeige
Anzeige
Zubereitung
  1. Backrohr auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

  2. Butter, Feinkristallzucker, Honig, Vanillezucker und Salz in einer Pfanne schmelzen und bei moderater Hitze leicht karamellisieren lassen.

  3. Obers zufügen und 8–10 Minuten unter Rühren einkochen lassen.

  4. Mandelblättchen und kandierte Früchte unterrühren und die Masse fünf mm dick auf ein mit Backpapier belegtes Backblech streichen.

  5. Im Ofen auf der mittleren Schiene ca. 10–12 Minuten backen und anschließend vollständig abkühlen lassen.

  6. Kuvertüre fein hacken und in eine Metallschüssel geben. Die Metallschüssel in ein 40 °C warmes Wasserbad stellen und die Kuvertüre geduldig schmelzen lassen.

  7. Gebackene Florentinermasse in vier bis fünf cm große Quadrate oder Dreiecke schneiden.

  8. Die Unterseite der Kekse mit der geschmolzenen Kuvertüre bestreichen und trocknen lassen.