Benachrichtigungen

    Hauptspeise

    Gefüllte Hühnerbrust mit Kartoffelgratin

    Das Gasthaus Ochsen, in Bildstein in Vorarlberg verwöhnt seine Gäste mit himmlischen Gerichten, wie der gefüllten Hühnerbrust mit Kartoffelgratin aus besten Vorarlberger Zutaten.

    Huhn, Brokkoli, Karotten, Erdäpfel, Rosmarin
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Das zarte Hühnerfleisch richten wir mit gedünstetem Gemüse und köstlichem Kartoffelgratin an.  

    Tipps vom Profi:

    • Als Beilage passen auch Speckfisolen.

    • Ein Hauch Knoblauch gibt dem Gratin ein ganz spezielles Aroma.

    • Statt mit Wurzelgemüse kann man die Fülle auch mit Pistazien herstellen.

    • Mit etwas Zitronensaft im Kochwasser bleibt dem Gemüse seine schöne volle Farbe erhalten.

    Der Wallfahrtsort Bildstein hoch über dem Rheintal lockt nicht nur fromme Pilger an. Das Gasthaus Ochsen gleich neben der Kirche verwöhnt alle Gäste mit himmlischen Gerichten aus besten Vorarlberger Zutaten.

    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    4 Portionen10 Minuten1 Stunde
    Anzeige
    Für das Gratin
    500 gfestkochende Kartoffeln
    0,5Zwiebel
    0,5 lWeißwein
    0,25 lObers
    100 ggeriebener Bergkäse
    Zutaten
    je 50 g Sellerie, Lauch und Karotten für die Fülle
    250 gKalbsbrät
    Salz, Pfeffer
    4Hühnerbrüste á 160 g
    etwas Bratöl
    0,25 lWeißwein
    Kartoffelstärke nach Bedarf
    1 SchussObers
    Für das Gemüse
    2gestiftelte Karotten
    1kleiner Karfiol, geviertelt
    4Brokkoliröschen
    1 ELgehackte Zwiebeln
    etwas Öl zum Anschwitzen
    Zucker
    100 gButter
    100 gBrösel
    10 gzerlassene Butter
    5 ggehobelte Mandeln
    Rosmarinzweige zum Garnieren
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Kartoffeln 20 Minuten kochen, schälen und in Scheiben schneiden.

    2. Zwiebel schälen, klein schneiden und goldgelb anschwitzen. Mit Weißwein ablöschen, kurz einkochen, dann Kartoffelscheiben zugeben. Obers zugießen und etwas einreduzieren. In eine ofenfeste Form füllen und mit Bergkäse bestreuen. Im Rohr bei etwa 250 °C überbacken.

    3. In der Zwischenzeit Sellerie, Lauch und Karotten putzen bzw. schälen und in ganz kleine Würfel schneiden. Mit Kalbsbrät vermischen, mit Salz und Pfeffer würzen.

    4. Hühnerbrüste salzen und pfeffern, einschneiden und mit der Gemüse-Brät-Masse füllen. In einer Pfanne mit Öl rundum 10 Minuten anbraten.

    5. Huhn herausnehmen und warm stellen. Bratensatz mit Weißwein ablöschen, zur Hälfte einreduzieren. Bei Bedarf mit Kartoffelstärke binden, mit Obers verfeinern.

    6. Inzwischen Karotten, Karfiol und Brokkoli in Salzwasser bissfest kochen. Abseihen und auf einem Tuch abtropfen lassen.

    7. Karottenstifte in den gehackten Zwiebeln kurz anschwitzen, mit Salz und Zucker würzen. Brösel in Butter goldbraun anrösten. Zerlassene Butter bräunen und gehobelte Mandeln darin wälzen.

    8. Hühnerbrüste aufschneiden, anrichten und mit Bratensaft beträufeln. Gemüse dazu platzieren, Brokkoli mit brauner Mandelbutter beträufeln, Karfiol mit Butterbröseln bestreuen. Mit Rosmarinzweigen garnieren, das Gratin extra servieren.