Benachrichtigungen

    Beilage

    Gemüse aus der Glut mit Kräuterdip

    Auch Gemüse lässt sich perfekt am Grill zubereiten. Erdäpfel und Rote Rüben werden in Folie über der Glut weich und saftig und behalten dabei ihre Nährstoffe.

    Gemüse, gegrilltes Gemüse, Erdäpfel, Knoblauch, Knoblauchknollen, Zwiebel, Rüben, Chioggia-Rüben, weiße Rüben, Kräuter, Brot, Karotten, Holztisch, Schüssel, Olivenöl
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Frisches Gemüse verfeinert mit Kräutern aus dem Garten, passt perfekt zu einem gemütlichen Grillabend.  
    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    6 Portionen10 Minuten1:10 Stunden
    Anzeige
    Für das Gemüse
    je 1 BundGartenkräuter (z.B. Petersilie, Liebstöckl, Borretsch und Melisse)
    1Rolle Alufolie
    2-3 ELgrobes Meersalz
    2 Handvollmittelgroße Erdäpfel (Ditta, Violetta, Laura oder Kipfler)
    1 Bundkleine Rote Rüben
    je 1 BundChioggia-Rüben und weiße Rüben
    1 Bundmittelgroße Zwiebeln
    2große junge Knoblauchknollen
    Für den Kräuterdip
    250 gSauerrahm
    250 gNaturjoghurt
    2 ELLeinöl
    1 TLHonig
    1 TLgemahlener Kümmel
    1 TLgemahlene Fenchelsamen
    2-3 ELgehackte Kräuter und Blüten (Petersilie, Kerbel, Borretsch, Kleeblüten, Melisse)
    Salz, Pfeffer
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Die Gartenkräuter mit den Stielen grob zupfen. Die Alufolie in passende Rechtecke schneiden und mit Kräutern und Salz belegen.

    2. Das Gemüse sauber reinigen und die Schale mit einem Holzspieß mehrmals einstechen.

    3. Das Gemüse sorgfältig in Alufolie einwickeln und in der Grillglut verteilen. Ungefähr 45–60 Minuten garen, dabei immer wieder mit einer Zange wenden, ohne dabei die Folie zu beschädigen.

    4. Für den Dip alle Zutaten glatt rühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    5. Das Gemüse aus der Glut fischen und die Folien behutsam öffnen, da heißer Dampf entweichen kann. Das Gemüse schälen oder halbieren und mit dem Kräuterdip auslöffeln.