Benachrichtigungen

    Hauptspeise

    Gespickte Keule vom Maibock mit Wurzelrahmsauce

    Im Gasthof zum Fallenstein bei Mariazell serviert Familie Strombinger wunderbar zartes Wildbret. Das Rezept dafür? Erfahren Sie hier.

    Gespickte Keule vom Maibock mit Wurzelrahmsauce (Bild: Eisenhut & Mayer)
    Foto: Eisenhut & Mayer
     
    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    4 Portionen2 Stunden2 Stunden
    Anzeige
    Zutaten
    100 gSpeck zum Spicken
    1 kgKeule vom Reh ohne Knochen
    Salz und Pfeffer
    1 PriseThymian
    1 PriseRosmarin
    1 PriseMajoran
    8Wacholderbeeren (angedrückt)
    1 BundWurzelwerk
    1Äpfel
    Pflanzenöl zum Anbraten
    300 mlRotwein
    500 mlWildfond oder Wasser zum Aufgießen
    60 mlSchlagobers
    ev. Mehl zum Binden
    1 ELPreiselbeeren
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Den Speck in ca. 3 cm lange Streifen mit ca. 1/2 cm Durchmesser schneiden.

    2. In der Rehkeule mit einem spitzen Messer rundum kleine, tiefe Einschnitte vornehmen und den Speck hineinstecken.

    3. Die Keule mit Salz, Pfeffer und den Gewürzen einreiben.

    4. Das Wurzelgemüse putzen und in walnussgroße Stücke schneiden. Den Apfel schälen, vom Kerngehäuse befreien und ebenfalls in nussgroße Stücke schneiden.

    5. Die Rehkeule in einem Bräter mit Öl von allen Seiten anbraten und herausnehmen. Das Wurzelgemüse und die Apfelstücke in den Bräter geben und durch rösten, bis das Gemüse Farbe bekommt. Mit Rotwein ablöschen und mit Wildfond oder Wasser aufgießen.

    6. Das Fleisch wieder zum Wurzelgemüse geben und im Backrohr bei 160 °C eine Stunde schmoren. Zwischendurch wenden.

    7. Das Fleisch aus dem Bräter nehmen und warmstellen.

    8. Die Sauce passieren und etwas einkochen lassen. Obers und Preiselbeeren zugeben, abschmecken und eventuell mit Mehl binden.

    9. Das Fleisch in Scheiben schneiden und mit der Sauce überziehen.