Benachrichtigungen

    Hauptspeise

    Ripperl mit Ofenkartoffeln und Schnittlauch-Sauerrahmsauce

    Im heimeligen Ambiente der Huwis Alm in Salzburg kann man so einige Pinzgauer Spezialitäten genießen. Heute zeigen uns die Inhaber des Gasthauses eine ihrer Spezialitäten: Ripperl mit Ofenkartoffeln und Schnittlauch-Sauerrahmsauce.

    Ripperl, Ofenkartoffeln, Sauerrahmsauce, Zange, Pfanne, Gewürze
    Foto: Raphael Gabauer
    Das Original Rezept der Huwis Alm ist ein wirklicher Gaumenschmaus. Die knusprigen Ofenkartoffeln passen perfekt zu den zarten Ripperl.  

    Einst war Die Huwis Alm eine kleine Jausenstation am Leoganger Priesteregg, dann machten Hubert Oberlader und seine Renate ein urgemütliches Restaurant daraus – und bauten auch noch ein Dorf drumherum.

    Tipps vom Profi:

    • Die Ripperl vor dem Servieren noch mit rosa Pfefferbeeren und frischer Kapuzinerkresse bestreuen. Das sieht nicht nur gut aus, sondern schmeckt auch.

    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    4 Portionen20 Minuten2 Stunden
    Anzeige
    Zutaten
    4Karreeripperl à ca. 600 g
    Salz
    geschroteter Pfeffer
    1 TLedelsüßer Paprika
    1 TLgetrockneter Rosmarin
    Für die Ofenkartoffeln
    1 kgErdäpfel
    Salz
    Für die Schnittlauch-Sauerrahm-Sauce
    1 Bundfrischer Schnittlauch
    200 gSauerrahm
    200 gJoghurt
    1Spritzer Essig
    einige Tropfen Tabasco
    Salz, Pfeffer
    1 PriseZucker
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Die Ripperl mit Salz, Pfeffer, Paprika und Rosmarin einreiben.

    2. Auf ein tiefes Backblech geben und bei 180 °C Heißluft im Rohr ca. 45 Minuten backen, bis sie braun werden.

    3. Danach das Backblech ca. einen cm hoch mit Wasser befüllen, die Ripperl mit Alufolie abdecken und noch eine Stunde bei 110 °C im Rohr lassen.

    4. Zum Schluss die Ripperl ohne Wasser und Alufolie bei 180 °C nochmals ca. fünf Minuten knusprig backen.

    5. Während die Ripperl garen, die Erdäpfel schälen, in ein cm dicke Scheiben schneiden, salzen und auf einem mit Backpapier belegten Backblech im Ofen knusprig braun backen.

    6. Für die Sauce den Schnittlauch in feine Ringe schneiden und mit den restlichen Zutaten verrühren.