Hauptspeise

Salzkammergut-Schnitzel

Das Salzkammergut-Schnitzel wird bei Ingrid Pernkopf vom Traunsee ganz traditionell mit Speck und Dörrzwetschken gefüllt und mit Petersilerdäpfel und grünem Salat serviert.

Salzkammergut-Schnitzel, Schnitzel, Speck, Dörrzwetschken, Petersilerdäpfel, grüner Salat, weißer Spritzer, Servus Rezept
Foto: Eisenhut & Mayer
Das Salzkammergut-Schnitzel schmeckt unwiderstehlich gut.  
Anzeige
MengeZubereitungszeitGesamtzeit
4 Portionen1 Stunde1 Stunde
Anzeige
Drucken
Zutaten
4Kalbs- oder Schweinsschnitzel aus der Schale à ca. 180 g
8 Scheibe(n)Tiroler Speck oder magerer Bauernspeck
12Dörrzwetschken
Mehl zum Wenden
3Eier
30 mlMilch (oder Obers)
Semmelbrösel
Salz und Pfeffer
750 mlfeines Pflanzenöl
Anzeige
Anzeige
Zubereitung
  1. Die Schnitzel klopfen und ausbreiten, jeweils 3 Dörrzwetschken in 2 Scheiben Speck einschlagen und die Schnitzel damit belegen, wenig salzen und pfeffern und zusammenklappen.
  2. Die Ränder zusammendrücken und mit dünnen Metallspießen fixieren.
  3. Die Schnitzel zuerst in Mehl wenden, dann durch die mit Milch oder Obers verschlagenen Eier ziehen und in den Bröseln wälzen.
  4. In heißem Fett beidseitig goldgelb backen. Herausheben und auf Küchenpapier gut abtropfen lassen. Dazu passen am besten Petersilerdäpfel und grüner Salat.
Drucken