Benachrichtigungen

    Gute Küche

    Heimische Lebensmittel mit Superkräften

    Diese Beeren und Kräuter stecken voller guter Nährstoffe, unterstützen das Immunsystem und wachsen direkt in unserer Nähe.

    Anzeige
    Bild: Pixabay
    Bild: Pixabay

    Es gibt Lebensmittel, die sind gesund. Und es gibt Lebensmittel, die sind noch gesünder. Dank ihrer geballten Inhaltsstoffe unterstützen sie die Gesundheitspolizei in unserem Körper, heften sich an die Fersen freier Radikale, die es auf gute Zellen abgesehen haben, und machen sie unschädlich. Wissenschaftler bestätigen es immer wieder: Frische Beeren und Kräuter fördern die Gesundheit, indem sie Krebs vorsorgen, Entzündungen lindern und die Stimmung heben können. Und das Beste daran: Sie sind weder exotisch noch schwer zu finden. Nein, sie wachsen in freier Wildbahn und warten nur darauf, geerntet zu werden.

    1. Brennnesseln

    Brennnesseln, Superfood
    Foto: Paul M. / Unplash
    Brennnesseln

    Oftmals als Unkraut bezeichnet, ausgerupft und entsorgt wird der Brennnessel Unrecht getan. Denn ist sie ein wahres Wunderkraut, das mehr Vitamin C enthält als Zitrusfrüchte und sogar sehr eiweißreich ist. Sowohl die Blätter als auch die Wurzeln können verwendet werden. Dank ihrer Vitamine (neben C auch A, B und D), ihrer Mineralstoffe (Kieselerde, Eisen und Kalium) und der enthaltenen Folsäure regen Brennnesseln den gesamten Körperstoffwechsel an und reinigen den Körper von innen.

    Rezeptidee: Brennnesseltarte in Taubnesselteig

    Für dieses herrliche Rezept werden die Brennnesseln gedünstet und später als Teigfülle kurz gebacken. So bleiben ihre wertvollen Inhaltsstoffe erhalten, und ihr Geschmack kann sich voll entfalten.

    Zum Rezept

    Miele-Tipp: Im Combi-Dampfgarer in der Betriebsart „Kuchen Spezial" werden Mehlspeisen besonders saftig.

    Dampfgare, Miele
    Foto: Miele
    Dampfgarer von Miele für den gesunden Genuss

    2. Himbeeren

    Himbeeren, Superfood
    Foto: Alexandra Nosova / Unplash
    Himbeeren

    Wer liebt sie nicht - die kleinen, saftigen, prallen und erfrischenden Beeren? Kaum steht eine Schale voll auf dem Tisch, ist sie auch schon leer genascht. Aber im Gegensatz zu anderen Naschereien stecken Himbeeren voller Vitamine, Gerbstoffe, Biotin, Mineralstoffe und Fruchtsäuren. Nachweislich können sie Entzündungen hemmen, das Blut reinigen und die Verdauung ankurbeln. Für das Immunsystem sind sie ebenso eine willkommene Unterstützung wie für Herz und Kreislauf.

    Rezeptidee: Himbeer-Kräuter-Torteletts

    Süß, sauer und herrlich erfrischend – diese Törtchen bieten geschmacklich alles, was man sich wünscht. Auf den zarten Mürbteig kommt eine Creme aus Topfen, Obers und Kräutern. Als i-Tüpfelchen gibt es obenauf zahlreiche frische Himbeeren mit einem Hauch Staubzucker.

    Zum Rezept

    3. Holunderblüten

    Holunder, Superfood
    Foto: Corina Rainer / Unsplash
    Holunder

    Dank ihres hohen Anteils an Flavonoiden, ätherischen Ölen und Glykosiden wirken sich die weißen Blütendolden positiv auf die Gesundheit aus. Sie wirken schweißtreibend und tun gereizten Atemwegen wohl. Dadurch und durch ihre allgemein stärkenden Eigenschaften gelten sie bei Erkältungen als natürliches Heilmittel. Am besten erntet man sie an sonnigen Vormittagen, sobald der Morgentau verdunstet ist.

    Rezeptidee: Gelierte Holunderblütensuppe mit Marillen

    Gemeinsam mit Zitronen, Weißwein und Marillen entfalten die Holunderblüten ihr unvergleichlich liebliches Aroma. Die Suppe wird nicht etwa vor dem Hauptgang, sondern als kalte Nachspeise serviert. Erfrischend, leicht und etwas ganz Besonderes.

    Zum Rezept

    4. Minze

    Minze, Superfood
    Foto: Anna Hliamshyna / Unsplash
    Minze

    Frische Minze steckt voller Vitamin E, Beta-Carotin und Menthol. Letzteres ist das ätherische Öl, durch das der typische leicht scharfe Geschmack entsteht. Als pflanzliches Heilmittel gilt Minze vor allem aufgrund ihrer antiviralen und pilzhemmenden Eigenschaften. Der kühlende Effekt von Minzöl kann Schmerzen blockieren. Kopfschmerzen und Migräne können dadurch nachweislich gelindert werden. Als Tee angewendet hilft Minze bei Verdauungsbeschwerden, Magenproblemen, Mundgeruch und unreiner Haut. Als Inhalation tut es bei Husten und Schnupfen wohl. Geerntet wird Minze am besten in der Früh und kurz vor der Blüte.

    Rezeptidee: Zitronenhafer mit Gurke und mariniertem Saibling

    Mit Zitronensaft, Gurke, Petersilie, Dille und Minze wird aus schlichten Haferkörnern ein erfrischender Salat und eine gebührende Beilage für den Saibling. Die Minze sorgt in Mund und Körper für eine angenehme Kühlung. Ein herrliches Gericht für die warmen Tage des Jahres.

    Miele-Tipp: Am Miele Kochfeld mit TempControl Funktion ist es noch einfacher, Fisch gleichmäßig anzubraten.

    Zum Rezept

    5. Brombeeren

    Brombeeren, Superfood
    Foto: Shelley Pauls / Unsplash
    Brombeeren

    Die köstlichen dunklen Beeren, die an sonnigen Standorten an Hecken, auf Waldlichtungen und sogar in den Bergen wachsen, stärken durch ihre Flavonoide und den besonders großen Gehalt an Vitamin C das menschliche Immunsystem. Brombeerblätter wirken adstringierend (zusammenziehend) und eignen sich daher zur Behandlung von Durchfallerkrankungen, aber auch von Entzündungen der Mundschleimhaut.

    Ein Geheimtipp ist angewärmter Brombeersaft bei einer beginnenden Erkältung und gegen Heiserkeit.

    Rezeptidee: Brombeertorte

    Diese sommerliche Torte sorgt umgehend für gute Laune. Der Mürbteig wird blind gebacken und erst danach folgt der fruchtige Belag. So bleiben alle gesunden Inhaltsstoffe in den Brombeeren enthalten und können neben dem Geschmack auch ihre gesunde Wirkung entfalten.

    Zum Rezept

    Werfen Sie hier einen Blick in das Miele-Magazin Frühling/Sommer 2020

    Akzeptiere bitte die Marketing Cookies, um diesen Inhalt zu sehen.

    Cookie Einstellungen