Die Zutaten für den Mürbteig möglichst flott zu einem glatten Teig verkneten, in Frischhaltefolie wickeln und 1 Stunde im Kühlschrank rasten lassen.
Das Backrohr auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Den Mürbteig 3 mm dünn ausrollen und 14 cm große Kreise ausstechen. Die Teigkreise in die Tortelettförmchen legen und leicht festdrücken. Mit Backpapierkreisen belegen und mit den Linsen beschweren.
Die Torteletts im Ofen 10 Minuten blindbacken. Anschließend Linsen und Backpapier entfernen, weitere 6–7 Minuten backen und abkühlen lassen.
Für die Kräutercreme Topfen, Zitronensaft, Staubzucker und Kräuter mit dem Stabmixer zu einer feinen grünen Creme pürieren und kalt stellen.
Das Obers steif schlagen und luftig unter die Kräutercreme heben. Die Creme in die Torteletts streichen und mit den Himbeeren belegen. Mit Staubzucker bestreut genießen.
Himbeer-Kräuter-Torteletts
Süß, ein bissl sauer und herrlich erfrischend – diese kleine Nachspeise mit Himbeeren, Topfen und Kräutern hat es in sich.

Foto: Eisenhut & Mayer
Zutaten für 6-10 Torteletts mit ca. 9-12 cm Durchmesser
Anzeige
Zubereitungszeit | Gesamtzeit |
---|---|
2:30 Stunden | 2:30 Stunden |
Anzeige
Zutaten für den Mürbteig
230 g | Mehl |
50 g | geriebene und fein gesiebte Mandeln |
150 g | eiskalte Butterwürfel |
70 g | Staubzucker |
1 TL | echter Vanillezucker |
1 | kleines Ei |
1 Prise | Salz |
Zutaten für die Kräutercreme
150 g | Topfen (20 %) |
2 EL | Zitronensaft |
60 g | Staubzucker |
1 | Kräuterblätter (Minze, Basilikum, Melisse) |
150 g | Obers |
Außerdem
300 g | frische Himbeeren |
Staubzucker zum Bestreuen | |
Backpapier | |
getrocknete Linsen zum Blindbacken |
Anzeige
Anzeige
Zubereitung