Benachrichtigungen
    Anzeige

    Gute Küche

    6 klassische Knödel-Rezepte

    Hauptrolle Knödel! Von der Suppeneinlage über die gschmackige Hauptspeise bis zur süßen Sünde: Bei diesen Gerichten läuft es rund.

    Greafleischknödel, Knödel, Essen
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Diese Knödelvariation trifft garantiert jeden Geschmack.

    1. Leberknödel in der Rindsuppe

    Leberknödel, Rindsuppe, Suppeneinlage, Suppen-Rezept, Servus-Rezept
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Der Klassiker unter den Suppeneinlagen: Der Leberknödel.
    Anzeige

    In einer kräftigen Rindsuppe serviert, schmecken Leberknödel sogar jenen, die sonst keine Innereien mögen. In Gegenden Salzburgs und Oberösterreichs werden die Knödel in einer Pfanne knusprig angebraten, ehe sie in die Suppe kommen.

    2. Pinzgauer Kaspressknödel

    Pinzgauer Kaspressknödel (Bild: Eisenhut & Mayer)
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Servus Mondpost

    Man kann Kaspressknödel als Suppeneinlage servieren. Muss man aber nicht, denn mit einem grünen Salat sind sie eine schmackhafte Hauptspeise.

    3. Geröstete Knödel mit Ei

    Rezept Geröstete Knödel mit Ei (Bild: EIsenhut & Mayer)
    Foto: EIsenhut & Mayer

    Uns stimmt es gar nicht traurig, wenn von den Semmelknödeln, die es zum Schweinsbraten gab, etwas übrig bleibt. Knusprig gebraten und mit Ei darüber geschlagen, schmecken sie noch einmal so gut. Zum Rezept

    4. Einfache Erdäpfel-Knödel

    Erdäpfelknödel (Bild: Getty Images)
    Foto: Getty Images

    Ob zu Geflügelgerichten, in der Wildsaison oder zu Rotkraut: Dieses einfache Grundrezept gelingt und schmeckt.

    Hier einen Blick in die neue Servus Gute Küche werfen

    Akzeptiere bitte die Marketing Cookies, um diesen Inhalt zu sehen.

    Cookie Einstellungen

    5. Germknödel mit Mohn und Butter

    Germknödel mit Mohn und Butter, Topf mit Germknödel, Germknödel kochen, Rezept, Hüttenrezept
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Mit flüssiger Butter übergossen und einer Mohn-Zucker Mischung bestreut - der Germknödel darf bei keinem Hüttenbesuch fehlen.

    Die gehen nicht nur auf der Skihütte runter wie Öl – der süße Mehlspeis-Klassiker schmeckt auch abseits der Piste.

    6. Zwetschkenknödel

    Zwetschkenknödel, Zwetschken, Knödel, Brösel, Zucker, Nachspeise, Servus Rezept
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Mit Marzipan gefüllt schmecken die Zwetschkenknödel noch besser.

    Topfenteig oder Erdäpfelteig - da scheiden sich bei den Zwetschkenknödel oft die Geister. Wir haben uns hier für Erdäpfelteig entschieden. Im neuen Servus Gute Küche finden Sie die Topfen-Variante.

    Anzeige