Zubereitung
- Zwiebel in Butter weich schmoren. Etwas überkühlen lassen und mit Petersilie vermischen.
- Die Leber mit einem Messer fein schaben und durch ein Sieb streichen. Semmel in Milch einweichen, ausdrücken und ebenfalls durch das Sieb streichen.
- In einer Schüssel Leber mit der Semmelmasse, dem Zwiebel-Petersilie-Gemisch, dem Ei und den Gewürzen gut verrühren. So viele Brösel zugeben, bis die Masse die nötige Festigkeit hat, und im Kühlschrank zehn Minuten ziehen lassen.
- Aus der Masse kleine Knödel formen und etwa zehn Minuten in leicht wallendem Salzwasser garen.
- Die Leberknödel herausnehmen, abtropfen lassen und in die erwärmte Rindsuppe legen. Mit Schnittlauch bestreut servieren.
Servus-Wissen: Im Salzburgischen und im oberösterreichischen Innviertel ist es üblich, die Knödel in der Pfanne knusprig anzubraten, bevor sie in die Rindsuppe kommen.
Abo

Servus Kurz-Abo mit Servus „Gute Küche"
3x Servus in Stadt & Land
1x Servus Gute Küche 02/2020
nur € 13,90
Gleich bestellen und € 7 sparen