Benachrichtigungen
    Anzeige

    Selbermachen

    Kartoffeldruck: Anleitung und Ideen

    Mit Kartoffeldruck erstrahlen alte Stoffe in neuem Glanz. Wir zeigen dir, wie es geht und welche Textilien damit ganz einfach verschönert werden können.

    Kartoffeldruck, Basteln, Servus
    Foto: Katharina Gossow
    Kartoffeldruck auf Schürze

    Hier könnt ihr Vorlagen für einen Apfel, Melonen und Erdbeeren herunterladen.

    Für den Kartoffeldruck braucht es nicht viel: Mit großen Kartoffeln, Textilfarben und etwas Fantasie lassen sich Textilien in wahre Kunstwerke verwandeln. Und das kinderleicht.

    Anzeige

    Besonders hübsch sieht auch ein Kartoffeldruck-Muster am Leinenkissen aus. Im Frühling im Form einer Blume, im Sommer strahlt uns die Sonne vom Kissenbezug entgegen, im Herbst ein schönes Blatt oder ein Kürbis und im Winter schnappen wir uns weihnachtliche Keksausstecher und es machen sich Schneemänner, Lebkuchenherzen und Tannenbäume neben dem Keksteller auf unseren Geschirrtüchern, Polsterüberzügen und Tischtüchern gemütlich.

    Oder du bist auf der Suche nach einem besonderen und individuellem Geschenk? Wie wäre es mit einem selbst bedrucken T-Shirt mit dem Lieblingsobst deines Freundes darauf? Oder seinem Namen? Oder dem Alter des Geburtstagskindes in dessen Lieblingsfarbe? Mit Kartoffeldruck auf Textilien sind der Fantasie wirklich keine Grenzen gesetzt.

    Servus Mondpost

    Das brauchst du für den Kartoffeldruck:

    • Stoff deiner Wahl: Polsterüberzug, Geschirrtuch, Tischtuch, Stoffservietten, Schürze, T-Shirt...

    • große Kartoffeln

    • Pinsel

    • Textilfarben

    • Messer

    • Vorlagen oder Keksausstecher

    • Küchenrolle

    Fruchtiger Kartoffeldruck
    Foto: Anna Schober
    Fruchtiger Kartoffeldruck

    Anleitung für den Kartoffeldruck:

    Schritt 1
    Zuerst schneiden wir eine große Kartoffel mit einem möglichst glatten Schnitt durch und drücken einen Keksausstecher bis zur Hälfte in die Schnittfläche. Das geht am besten, wenn man die Kartoffel fest und überall gleich tief von oben in die Keksform presst.
    Wenn du keinen Keksausstecher in deiner Wunschform hast, kannst du einfach eine Vorlage auf Papier aufzeichnen oder ausdrucken, mit einem Bleistift auf die Kartoffel übertragen (leicht einritzen).

    Kartoffeldruck (Bild: Katharina Gossow)
    Foto: Katharina Gossow
    Keksausstecher sind das perfekte Werkzeug

    Schritt 2
    Dann lösen wir den Ausstecher wieder heraus und schneiden den Kartoffelrand so ab, dass das Motiv in der Mitte etwa 1 cm erhaben bleibt.
    Wenn du die Form eingeritzt hast, kannst du diese nun mit einem Messer ca. 1 cm tief in die Kartoffel nachziehen und dann den Kartoffelrand bis zum Einschnitt abschneiden.

    Kartoffeldruck
    Foto: Katharina Gossow
    Das Motiv nimmt Form an

    Schritt 3
    Nun mischen wir unsere Wunschfarben. Wir können etwa aus Rot und einem Hauch Gelb ein leuchtendes Zinnoberrot zaubern und aus Blau und Gelb ein schönes Tannengrün.

    Kartoffeldruck
    Foto: Katharina Gossow
    Experimentiere mit verschiedenen Farben

    Schritt 4
    Wir tupfen die Schnittfläche des Motivs mit einem Tuch trocken und tragen die Farbe auf die Kartoffelmodel auf.

    Kartoffeldruck
    Foto: Katharina Gossow
    Kartoffeldruck in leuchtenden Farben

    Schritt 5
    Nach ein paar Probedrucken auf einer Küchenrolle kann es losgehen.

    Kartoffeldruck
    Foto: Katharina Gossow
    Probedruck

    Schritt 6
    Mit Farbe ausgefüllte Figuren entstehen mit Kartoffeldruck, für die zarten Konturendrucke haben wir die Ausstecher in die Farbe getaucht – je nach gewünschter Stärke die spitze oder stumpfe Seite der Keksform.

    Kartoffeldruck
    Foto: Katharina Gossow
    Zarte Konturen mit dem Keksausstecher drucken

    Tipp: Sobald die Farben gründlich getrocknet sind, ein Tuch drauflegen und drüberbügeln. Dann übersteht der Druck auch eine 60-Grad-Wäsche.

    Wir haben hier eine Kinder-Schürze bedruckt. Damit macht das Kochen und Backen gleich noch mehr Spaß.

    Kartoffeldruck
    Foto: Katharina Gossow
    Eine alte Kinderschürze mit frischem Kartoffeldruck

    Akzeptiere bitte die Marketing Cookies, um diesen Inhalt zu sehen.

    Cookie Einstellungen

    Hier kannst du das Servus Kinder-Abo entdecken und dir eine Prämie sichern oder versandkostenfrei das Einzelheft bestellen!

    Anzeige