Benachrichtigungen

    Nachspeise

    Erdbeerknödel in Pistazienbröseln

    Flaumiger Teig, süße Erdbeerfülle und nussige Brösel – so schmeckt Glückseligkeit.

    Erdbeerknödel in Pistazienbröseln (Bild: Eisenhut & Mayer), Rezept
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Ein locker-luftiger Teigmantel umhüllt fruchtige Erdbeeren. Die besondere Note bekommen diese Knödel von den darüber gestreuten Pistazienbröseln.  
    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    4 Portionen45 Minuten1 Stunde
    Anzeige
    Zutaten
    250 gTopfen (20 % Fett)
    20 gWeiche Butter
    1großes Ei
    35 gFeinkristallzucker
    1 PriseSalz
    130 gWeißbrotbrösel (ohne Rinde)
    12Erdbeeren ohne Strunk
    Zutaten für die Pistazienbrösel
    50 gSemmelbrösel
    30 ggemahlene Pistazienkerne
    20 gButter
    20 gKristallzucker
    1 PriseZimt
    Zutaten für das Erdbeermark
    200 gErdbeeren
    1 TLHolundersirup
    1 PrisePfeffer
    20 gStaubzucker
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Den Topfen in einem Küchentuch kräftig ausdrücken. Topfen, Butter, Ei, Zucker und Salz glatt rühren und die Weißbrotbrösel unterkneten. Den Teig 20 Minuten ziehen lassen.

    2. Für die Pistazienbrösel alle Zutaten in einer Pfanne unter Rühren und Schwenken goldbraun anrösten und etwas abkühlen lassen.

    3. Die Erdbeeren für das Mark waschen, den Strunk abschneiden und mit Sirup, Pfeffer und Staubzucker pürieren.

    4. Den Topfenteig zu einer 3 cm dicken Rolle formen, 12 gleich große Teile abstechen und zu Kugeln drehen. Die Teigkugeln flach drücken, je eine Erdbeere daraufsetzen, mit Teig verschließen und zu Knödeln formen.

    5. Wasser mit etwas Zucker und Salz aufkochen, die Knödel einlegen und unter dem Siedepunkt in 7–8 Minuten garen. Die Knödel mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser heben und noch heiß in den Bröseln wälzen.

    6. Die Erdbeerknödel auf einem Spiegel aus Erdbeermark anrichten und mit Staubzucker bestreut servieren.