Für die Hasenohren Mehl, Salz, Butter und Milch zu einem glatten Teig verkneten und 30 Minuten rasten lassen.
Den Teig ca. 2–3 mm dünn ausrollen und mit einem gezackten Teigrad zu ca. 8 cm langen, schmalen, leicht gerundeten Rauten ausradeln.
In einen schweren Topf mindestens 5 cm hoch Fett geben und dieses auf ca. 180 °C erhitzen.
Die Hasenohren in das Fett gleiten und stark aufgehen lassen. Mit einem Schöpfer immer wieder Fett über die Hasenohren gießen und auf beiden Seiten goldbraun backen.
Die Hasenohren auf Küchenpapier entfetten und im Backrohr bei 100 °C warm halten.
Für den Kraut-Brimsen Zwiebeln in feine Streifen schneiden und in Butter und Kümmel bei moderater Hitze goldgelb anrösten.
Das Kraut feinnudelig schneiden oder hobeln und mit den Zwiebeln kurz andünsten. Brimsen locker untermengen und mit Paprika, Salz und Pfeffer kräftig abschmecken.
Die heißen Hasenohren mit Kraut-Brimsen servieren.
Hasenohren mit Kraut-Brimsen
Diese luftig-leichten Teigtaschen sehen wie Hasenohren aus und passen perfekt auf den Ostertisch.

Foto: Eisenhut & Mayer
Anzeige
Menge | Zubereitungszeit | Gesamtzeit |
---|---|---|
6 Portionen | 1 Stunde | 1:30 Stunden |
Anzeige
Für die Hasenohren
500 g | glattes Mehl |
1 Prise | Salz |
70 g | zerlassene Butter |
330 ml | lauwarme Milch |
Frittieröl oder Butterschmalz |
Für den Kraut-Brimsen
120 g | Zwiebeln |
50 g | Butter |
0.5 TL | Kümmelsamen |
600 g | Weißkraut |
300 g | Brimsen |
1 TL | edelsüßes Paprikapulver |
1 Prise | scharfes Paprikapulver |
Salz und Pfeffer |
Anzeige
Anzeige
Zubereitung