Die Schalotten schälen und in Butter und Zucker kurz anschwitzen. Die Schalotten salzen, mit Weißwein ablöschen und 30 Minuten zugedeckt auf kleiner Flamme köcheln lassen.
Die Pfirsiche (oder Nektarinen) halbieren, entkernen, in Spalten schneiden und mit Rosmarinzweig und Zitronenschale zu den Schalotten geben. 10 Minuten schmoren lassen. Rosmarinzweig entfernen und abschmecken.
Die Hechtsteaks salzen, pfeffern und in Mehl wälzen. Überschüssiges Mehl abklopfen.
Die Hechtsteaks in Olivenöl auf beiden Seiten kräftig anbraten. Butter zufügen und die Fische fertig braten, indem man sie ständig mit Bratbutter beträufelt.
Hechtsteaks mit Schalotten und Pfirsichen anrichten. Die Salbeiblätter rasch in heißem Öl knusprig frittieren, das Gericht damit garnieren und mit Erdäpfelpüree servieren.
Hechtsteak mit Schalotten und Pfirsichen
Als fruchtig-süße Beilage gesellen sich Schalotten und Pfirsiche zu den saftigen Hechtsteaks. Wir reichen dazu ganz klassisches Erdäpfelpüree.

Foto: Eisenhut & Mayer
Anzeige
Menge | Zubereitungszeit | Gesamtzeit |
---|---|---|
4 Portionen | 1 Stunde | 1 Stunde |
Anzeige
Zutaten
12 | Schalotten |
50 g | Butter |
1 TL | brauner Zucker |
Salz | |
250 ml | Weißwein |
4 | Pfirsiche (oder Nektarinen) |
1 | Rosmarinzweig |
1 | abgeriebene Schale einer Biozitrone |
Zutaten für die Hechtsteaks
8 | Hechtsteaks à 80 g |
Pfeffer | |
100 g | griffiges Mehl zum Wälzen |
2 EL | Olivenöl |
1 EL | Butter |
4 | Zitronenspalten |
Außerdem
frisch gekochtes Erdäpfelpüree | |
200 ml | Pflanzenöl |
Salbeizweige zum Garnieren |
Anzeige
Anzeige
Zubereitung