Benachrichtigungen

    Jause

    Hendlsalat mit Omelett

    Errötetes Huhn, so könnte man diesen durchaus pikanten Salat auch nennen. Der erdige, gleichwohl elegante Geschmack der Roten Rüben passt perfekt zum saftig pochierten Hendl. Frühlingsfrische steuern die knackigen Jungzwiebeln bei.

    Hendlsalat mit Omelett, Jungzwiebel, Kerze, Kresse, Holztisch
    Foto: Ingo Eisenhut
    Saftiges Hendlfleisch mariniert mit Roten Rüben und frischem Omelett macht nicht nur farblich etwas her.  
    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    4 Portionen40 Minuten1 Stunde
    Anzeige
    Zutaten
    1Zwiebel
    2-3Knoblauchzehen
    1 lklare Hühnersuppe
    3Hendlbrustfilets
    Saft von 1 Zitrone
    Salz, Pfeffer
    1 TLscharfer Senf
    1 TLHonig
    3 ELgutes Sonnenblumenöl
    200 gNaturjoghurt
    2Stangen Sellerie
    200 gRote Rüben, gekocht
    2 ELSelleriegrün, grob gehackt
    8große Eier
    2 ELButter
    2Jungzwiebeln
    evtl. Kresse
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Zwiebeln mit der Schale halbieren und die Knoblauchzehen andrücken. Hühnersuppe mit Zwiebeln und Knoblauch erhitzen, Hendlbrüste einlegen und bei schwacher Hitze 20 Minuten leise köcheln. Hendlbrüste anschließend im Sud lauwarm abkühlen lassen.

    2. Zitronensaft mit Salz, Pfeffer, Senf, Honig, Sonnenblumenöl und Joghurt glatt rühren.

    3. Selleriestangen längs halbieren und in feine Scheiben schneiden. Rüben in 5 mm große Würfel schneiden.

    4. Hendlfleisch in ca. 1 cm große Stücke schneiden.

    5. Gemüse, Selleriegrün und Hendlwürfel mit Joghurtmarinade gut vermischen.

    6. Je 2 Eier unvollständig versprudeln und leicht salzen. 1 TL Butter in einer beschichteten Pfanne schmelzen, Eiermasse eingießen und zu einem leicht gebräunten Omelett backen. Mit den restlichen Eiern gleich verfahren.

    7. Die Omelettes auf Teller verteilen und den Hendlsalat darauf anrichten. Jungzwiebeln fein schneiden und über das Gericht streuen, eventuell auch etwas Kresse.