-
Die Himbeeren mit Staubzucker und Zitronensaft fein pürieren.
Foto: Eisenhut & MayerDie frischen Himbeeren pürieren. -
Das Himbeerpüree durch ein feines Sieb streichen, sodass die Kerne im Sieb bleiben.
Foto: Eisenhut & MayerDas Mark durch ein Sieb pressen. -
1 TL Himbeerkerne unter das Himbeermark rühren.
Foto: Eisenhut & MayerDie Himbeerkerne unterrühren. -
Das Himbeermark in eine Metallschüssel gießen und 1 Stunde einfrieren. Das angefrorene Mark mit dem Schneebesen kräftig durchrühren. Nun die Masse weitere 2 Stunden durchfrieren und dabei alle 30 Minuten mit dem Schneebesen verrühren. Dann das Sorbet für eine weitere Stunde durchfrieren lassen und mit einem Eisportionierer zu Kugeln formen.
Foto: Eisenhut & MayerDas Sorbet mit dem Schneebesen gut durchrühren. -
In gekühlten Gläsern anrichten und mit einem Schuss Sekt übergossen servieren.
Himbeersorbet
Eine frische Kugel fruchtiges Himbeersorbet mit einem kühlen Glas Sekt ergibt eine unwiderstehliche Nachspeise für heiße Sommertage.

Foto: Eisenhut & Mayer
Gut zu wissen:
Das Eis muss nach der Zubereitung 4 Stunden kühl gestellt werden.
Anzeige
Menge | Zubereitungszeit | Gesamtzeit |
---|---|---|
4 Kugel/n | 4:05 Stunden | 4:05 Stunden |
Anzeige
Zutaten
300 g | frische Himbeeren |
70 g | Staubzucker |
Saft von einer halben Zitrone | |
1 | kleine Flasche eiskalter Sekt |
Anzeige
Anzeige
Zubereitung