Benachrichtigungen

    Hauptspeise

    Hochrippe mit Erdäpfelgratin und Gemüse

    Die zartrosa gebratene Hochrippe ist nicht nur ein Augenschmaus. Mit dem Erdäpfelgratin, dem Gemüse und viel Sauce schmeckt es einfach unwiderstehlich.

    Rinderbraten, Braten, Kartoffelgratin, Erdäpfelgratin, Gemüse, Saft, Rotwein, Hauptspeise, Servus Rezept
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Schön saftig und mit viel Sauce servieren wir ein Stück von der Hochrippe mit Gemüse.  
    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    6 Portionen1:20 Stunden3 Stunden
    Anzeige
    Für das Fleisch
    2.5 kgHochrippe vom Rind
    Rapsöl zum Braten
    1 TLbunte Pfefferkörner
    1 TLKümmelsamen
    1 TLKoriandersamen
    0.5 TLFenchelsamen
    Für das Erdäpfelgratin
    1Knoblauchzehe
    1 ELOlivenöl
    600 mlObers
    Salz, Pfeffer, Muskatnuss
    800 gmehlige Erdäpfel
    2 ELButter
    Für die Bratensauce
    3Schalotten
    1-2Knoblauchzehen
    2-3 ELOlivenöl
    1 TLParadeismark
    125 mlPortwein
    1Lorbeerblatt
    2-3Thymianzweige
    500 mlkräftige Rindsuppe
    Maisstärke zum Binden
    Für das Gemüse
    600 gKarotten (orange, gelb und violett)
    6Jungzwiebeln
    4 ELOlivenöl
    Zutaten
    Salzflocken
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Das Fleisch ca. zwei Stunden vor dem Braten aus dem Kühlschrank nehmen und mit Öl einreiben. Die Gewürze im Mörser mittelfein zerstoßen und das Fleisch gleichmäßig damit bestreuen.

    2. Das Backrohr auf 160 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

    3. Für das Gratin den Knoblauch pressen, mit Olivenöl und Obers verrühren und kräftig abschmecken. Die Erdäpfel schälen, in dünne Scheiben schneiden oder hobeln und mit etwas Obers vermengen.

    4. Eine runde Auflaufform ausfetten und die Erdäpfelscheiben überlappend einschlichten. Mit Obers übergießen, mit Butterflocken belegen und im Ofen ca. eine Stunde backen. Das Gratin abdecken und warm halten.

    5. Für die Sauce Schalotten und Knoblauch schälen, klein schneiden und in Olivenöl goldgelb anrösten. Paradeismark kurz mitrösten, mit Portwein ablöschen und reduzieren. Kräuter zufügen, mit Suppe aufgießen und 15–20 Minuten köcheln lassen. Kräuter entfernen, mit Maisstärke binden und die Sauce aufmixen.

    6. Das Backrohr auf 140 °C Heißluft vorheizen. Das Gitter des Backrohrs auf die mittlere Schiene stellen.

    7. Karottengemüse schälen und längs vierteln. Jungzwiebeln der Länge nach halbieren. Das Gemüse in einer flachen Auflaufform verteilen, mit Olivenöl beträufeln und mit Salzflocken bestreuen. Die Auflaufform auf den Boden des Backrohrs stellen.

    8. Das Fleisch in einer schweren Pfanne in Rapsöl auf jeder Seite ca. vier Minuten scharf anbraten, mit Salzflocken bestreuen und sofort direkt auf das Gitter im Ofen legen. Je nach Dicke des Fleischs ca. 30–40 Minuten braten. Den Bratensatz in der Pfanne mit etwas Wasser lösen und in die Sauce gießen.

    9. Das Fleisch mit einem scharfen Messer tranchieren und mit Erdäpfelgratin und Sauce anrichten. Das Gemüse dazureichen.