Benachrichtigungen

    Beilage

    Hollerkoch

    So ein Hollerkoch schmeckt fantastisch mit Vanille- oder Griespudding.

    Hollunder, Äpfel, Holunderbeeren, Holunder, Zwetschken, Hollerkoch, Rezept
    Foto: Katharina Gossow
    Das Hollerkoch schmeckt allein genossen auch himmlisch fruchtig.  

    Mach mit: Wir basteln ein Hollerblasrohr. Schneid einen kräftigen, möglichst geraden Hollerzweig vom Strauch, höhle ihn aus (das geht am besten mit einem dünneren Ast),und schon ist dein Hollerblasrohr schießbereit!

    Munition einlegen, zielen, fest reinblasen – Treffer!

    Tipp:

    • Frische Hollerbeeren machen arge Flecken – verwende stattdessen lieber kleine Papierkugerln zum Zielschießen.

    Hollerkoch, Holunder, Holunderbeeren, Verkostung, Kinder
    Foto: Katharina Gossow
    So schön die Farbe des Hollerkochs auch ist, die Flecken wird man nicht mehr los.  
    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    4 Portionen20 Minuten40 Minuten
    Anzeige
    Zutaten
    250 gHollerbeeren
    100 gZwetschken (entkernt und geschnitten)
    100 gÄpfel (Spalten)
    250 mlWasser
    60-80 gFeinkristallzucker
    40 mlApfelsaft
    1 PriseZimt
    Zitronenschale
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Gib alle Zutaten in einen Topf, lass sie einmal aufkochen und dann 15 Minuten köcheln.

    2. Mit Zitronenschale und Apfelsaft abschmecken und noch einmal kurz aufkochen

    3. Du kannst dein Hollerkoch warm oder kalt essen.