Benachrichtigungen

    Hauptspeise

    Huhn in Rotwein mit Eiergersteln

    Das Huhn in Rotwein mit den traditionell Burgenländischen Eiergersteln lädt so manch einen von uns auf eine zweite Portion ein.

    Hühnerkeulen, Sauce, Champignong, Nockerl, Servus Rezept
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Huhn in Rotweinsauce mit Eiergersteln, das schmeckt einfach immer.  

    Eiergersteln sind auch als Eiergraupen oder Tarhonya bekannt. Einst waren sie die Wegzehrung ungarischer Feldarbeiter und Hirten, heute sind sie als Beilage von Fleischgerichten mit Sauce fest in der burgenländischen Küche verankert.

    Beliebt war Tarhonya vor allem, weil man sie so gut auf Vorrat herstellen konnte. Die geriebenen Teiggersteln wurden in der Sonne oder im Rohr getrocknet und dann in dünn gewebten Säckchen in der Speis aufgehängt, sodass Luft durchziehen konnte. Bei Gebrauch konnte man sie wie Reis dünsten oder einfach in Wasser kochen und abschmalzen.

    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    4 Portionen30 Minuten1:30 Stunden
    Anzeige
    Zutaten
    1Landhendl à 1,5 kg
    1 lRotwein
    150 gZwiebeln
    150 gChampignons
    100 gKarotten
    100 gLauch
    70 gRäucherspeck
    2Knoblauchzehen
    2 ELTomatenmark
    1 ELButter
    2 Zweig(e)Petersilie
    2 Zweig(e)Liebstöckel
    2 Zweig(e)Rosmarin
    2Lorbeerblätter
    Salz und Pfeffer
    Zutaten für Eiergerstln (Tarhonya)
    500 gMehl
    4Eier
    3 ELWasser
    1 ELButter
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Das Hendl waschen, trocken tupfen und in 8 Stücke teilen.

    2. Räucherspeck und Zwiebeln in Streifen schneiden, Knoblauch fein hacken. Karotte und Lauch in Scheiben schneiden.

    3. Das Backrohr auf 180 °C Umluft vorheizen.

    4. In einem Schmortopf Speck, Zwiebeln und Knoblauch in Butter goldbraun anschwitzen. Das restliche Gemüse mit Tomatenmark kurz mitrösten und Rotwein zugießen. Die Hendlstücke mit Lorbeerblättern und Kräutern einlegen. Zugedeckt im Ofen etwa 45 Minuten schmoren.

    5. Für die Eiergersteln Mehl, Eier und Wasser zu einem sehr festen Teig verkneten. Den Teig mit einer Gemüsereibe auf Backpapier bröseln und kurz trocknen lassen.

    6. Die Hendlstücke aus der Sauce heben, enthäuten und beiseitestellen. Die Sauce durch ein Sieb in einen Topf passieren. Die geputzten Champignons zugeben und 10 Minuten köcheln. Die Rotweinsauce abschmecken und leicht binden. Die Hendlstücke einlegen und in der Sauce warm halten.

    7. Die Eiergersteln in Salzwasser einmal aufkochen, abseihen, in Butter schwenken und zu den Hendlstücken servieren.