Zubereitung
- Das Kalbfleisch fein faschieren.Maria Zarl-Eckel: Ich nehme immer ein Stück von der Schulter. Butterschnitzel galt früher als Schonkost, daher wird es aus magerem Fleisch zubereitet.
- Semmel oder Weißbrot in Wasser einweichen, gut auspressen und dann faschieren oder durch ein Sieb drücken. Mit Faschiertem, Ei, Schlagobers, Petersilie und Gewürzen in einer Schüssel gut vermengen.
- Aus dieser Masse 4 ovale Laibchen formen und mit dem Messer ein Karomuster eindrücken. Mit dieser Seite zuerst in einer Pfanne in Butterschmalz langsam braun braten, dann wenden.Maria Zarl-Eckel: Das Karomuster mache ich, damit die Laibchen mehr Oberfläche haben und somit knuspriger werden. Das Butterschmalz sorgt für den typischen Geschmack, lässt sich aber auch durch Öl ersetzen.
- Butterschnitzel aus der Pfanne heben, den Bratrückstand mit Wasser oder Suppe ablöschen und reduzierend einkochen. Kalte Butterstücke zum Binden einrühren und abseihen. Die Butterschnitzel anrichten und mit Saft umgießen.Maria Zarl-Eckel: Wer Kalbsfond vorrätig hat, kann die Sauce auch damit aufgießen. Als Beilage empfehlen wir Erdäpfelpüree mit Röstzwiebeln oder Reis mit Erbsen.
Abo

Abo mit Servus-Kochbuch als Geschenk
12 x Servus in Stadt & Land
Servus Kochbuch Band 2 gratis dazu
nur € 49,90