Benachrichtigungen

    Nachspeise

    Maulbeer-Mohnstrudel

    Gemeinsam mit Milch, Mohn und Rum verwandeln sich die süß-sauren Roten Maulbeeren zu einer sündig-fruchtigen Fülle für den knusprigen Strudelteig.

    Maulbeer-Mohn-Strudel (Bild: Eisenhut & Mayer)
    Foto: Eisenhut & Mayer
     
    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    6 Portionen2 Stunden2 Stunden
    Anzeige
    Zutaten für den Strudelteig
    270 gglattes Mehl
    1 PriseSalz
    1Ei (Größe M)
    2 ELSonnenblumenöl
    1 TLApfelessig
    125 mllauwarmes Wasser
    Außerdem
    60 gzerlassene Butter (zum Bestreichen)
    Staubzucker zum Bestreuen
    Zutaten für die Füllung
    125 mlMilch
    250 ggemahlener Mohn
    50 gRohrzucker
    1 TLVanillezucker
    abgeriebene Schale einer halben Orange
    1 PriseSalz
    400 gMaulbeeren
    1 ELRum
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Für den Teig die Zutaten weich und glatt kneten, mit Öl bepinseln und abgedeckt 1 Stunde rasten lassen.

    2. Für die Füllung die Milch mit Mohn, Rohrzucker, Vanillezucker, Orangenschale und Salz zu einem dicken Brei verkochen. Die Mohnmasse komplett abkühlen lassen.

    3. Backrohr auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

    4. Die Maulbeeren grob hacken und mit Rum unter die Mohnmasse heben.

    5. Den Strudelteig dünn ausrollen und auf einem bemehlten Küchentuch über die Handrücken hauchdünn ausziehen. Es sollte eine Fläche von ca. 60 x 70 cm entstehen. Den Teig mit etwas zerlassener Butter beträufeln.

    6. Die Fülle auf das vordere Viertel des Teiges streichen, dabei links und rechts einen Rand von mindestens 10 cm frei lassen.

    7. Strudel mithilfe des Tuches einrollen, auf ein Backblech heben und zu einer Schnecke eindrehen. Mit Butter bestreichen und im Ofen 30 Minuten knusprig braun backen.

    8. Den Maulbeer-Mohnstrudel mit Staubzucker bestreut servieren.