Zwiebeln schälen, in kleine Würfel schneiden und in Butter, Olivenöl, Nelken, Orangenschale und Honig zugedeckt ca. 25–30 Minuten auf kleiner Flamme weich schmoren.
Rotwein, Balsamessig und Kirschen zu fügen und weitere 10–15 Minuten einkochen lassen.
Während die Zwiebeln schmoren, die Polenta mit der Suppe cremig verkochen. Mit Ricotta, Olivenöl und Zitronensaft verrühren und abschmecken.
Die Leber in Öl und Butter beidseitig nicht zu heiß anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen.
Aus der Polenta mit zwei Esslöffeln Nockerl formen, mit Leber und Balsamico-Kirschen anrichten und mit etwas Bratfett beträufeln.
Kalbsleber mit Balsamico-Kirschen und Polenta-Riccota-Nockerl
Diese köstlich flaumigen Ricotta-Nockerln rücken die Kalbsleber ins rechte Licht. Und für eine kräftige Würze sorgen die Balsamico-Kirschen mit Rotwein und Honig abgeschmeckt.

Foto: Stephanie Golser
Anzeige
Menge | Zubereitungszeit | Gesamtzeit |
---|---|---|
4 Portionen | 15 Minuten | 1 Stunde |
Anzeige
Zutaten für die Balsamico-Kirschen
200 g | rote Zwiebeln |
50 g | Butter |
2 EL | Olivenöl |
2 | Gewürznelken |
1 TL | abgeriebene Schale einer Bio-Orange |
2 TL | Honig |
125 ml | kräftiger Rotwein |
2-3 | Balsamessig |
200 g | entsteinte Kirschen |
Zutaten für die Polenta
80 g | weiße Polenta |
250 ml | klare Gemüsesuppe |
250 g | Ricotta |
2 EL | Olivenöl |
Saft von einer halben Biozitrone |
Zutaten für die Leber
4 | Scheiben Kalbsleber à 150 g |
1 EL | Sonnenblumenöl |
1 EL | Butter |
Anzeige
Anzeige
Zubereitung