150 g Zucker gleichmäßig dick in einen kleinen Topf mit Stiel streuen und bei moderater Hitze langsam karamellisieren.
Das heiße, goldbraune Karamell auf den Boden der Kuchenform gießen. Vorsicht! Einen Holzlöffel verwenden, flüssiges Karamell ist extrem heiß.
Butter, restlichen Zucker und Wasser in einem tiefen Topf einmal aufkochen. Vanilleschote längs halbieren, das Mark auskratzen und alles in den Buttersud geben.
Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in 2 Etappen im Buttersud ca. 5–7 Minuten kochen. Die weichen Äpfel mit einem Siebschöpfer aus dem Sud heben und etwas abkühlen lassen.
Den Blätterteig auf die Größe der Kuchenform ausrollen und mit einer Gabel mehrmals einstechen.
Das Backrohr auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Apfelspalten dicht anliegend in die Form auf das erkaltete Karamell schichten.
Die Äpfel mit Blätterteig bedecken und die Form auf die mittlere Schiene des Backofens setzen. Den Kuchen ca. 30 Minuten backen.
Den Kuchen lauwarm abkühlen lassen und auf eine Küchenplatte stürzen. Portionieren und mit geschlagenem Obers servieren.
Karamellisierter gestürzter Apfelkuchen
Ein Boden aus süßem Karamell, belegt mit einer Schicht saftiger Apfelscheiben – da kann wohl kaum jemand widerstehen. Wir jedenfalls nicht.

Foto: Sonja Priller
Anzeige
Menge | Zubereitungszeit | Gesamtzeit |
---|---|---|
1 Tortenform 20 cm | 45 Minuten | 1:30 Stunden |
Anzeige
Zutaten
350 g | Feinkristallzucker |
150 g | Butter |
300 ml | Wasser |
1 | Vanilleschote |
6-8 | feste, säuerliche Äpfel |
150 g | Blätterteig |
150 g | Schlagobers |
Anzeige
Anzeige
Zubereitung