Benachrichtigungen

    Hauptspeise

    Karpfen auf serbische Art

    Seit 30 Jahren kocht Georg Humer III. im Uferhaus den weltbesten Karpfen auf serbische Art.

    Karpfen, Knoblauchbutter, Frittierte Kartoffelscheiben, Fisch, Rezept, Hauptspeise, Servus Rezept
    Foto: Michael Reidinger
    Die Knoblaubutter unterschreicht würzig den Geschmack des Karpfen auf serbische Art.  

    Idylle zwischen Wien und Bratislava: In Georg Humers Uferhaus spielt Fisch die Hauptrolle. Der Karpfen wird lebend angeliefert und wässert in der Donau aus.

    Tipp von Georg Humer:

    • Unsere hausgeschlachteten Fische werden halbiert und sodann durch die Haut von außen mit der Hand geschröpft, dabei werden die Ypsilongräten in Millimeterabständen durchtrennt.

    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    4 Portionen15 Minuten1:30 Stunden
    Anzeige
    Zutaten
    4geschröpfte Karpfenfilets à 300 g
    Saft von 1 Zitrone
    100 gButter
    3Knoblauchzehen
    Salz
    edelsüßes Paprikapulver
    etwas Mehl
    reichlich Pflanzenöl zum Herausbacken
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Die Karpfenfilets mit Zitronensaft beträufeln und etwa eine halbe Stunde im Kühlschrank ziehen lassen.

    2. In der Zwischenzeit für die Knoblauchbutter weiche Butter mit frisch gepresstem Knoblauch und Salz gut vermischen, abdecken und kühl stellen.

    3. Die Fischfilets kräftig salzen und auf allen Seiten mit Paprikapulver einreiben. Wiederum eine halbe Stunde im Kühlschrank ziehen lassen.

    4. Die Fischfilets mit ein wenig Mehl stauben und schwimmend in ca. 180 °C heißem Öl langsam backen, bis der Karpfen außen knusprig ist. Mit einer Gabel testen, ob sich das Fischfleisch von der Rückengräte – so vorhanden – leicht löst.

    5. Auf Küchenpapier kurz abtropfen lassen und mit Knoblauchbutter servieren. Dazu passen Bratkartoffeln und grüner Salat.