Benachrichtigungen

    Vorspeise

    Kräutersuppe mit Topfennockerln

    Frisch wie der Frühling schmeckt diese Suppe. Das liegt wohl an den Gartenkräutern, die drin sind und an den Zitronen-Topfennockerl auch.

    Kräutersuppe, Rezept, Servus
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Würzige Kräuter geben dieser Suppe den Pfiff, Topfen mit zitroniger Note sorgt für ein ausgeglichenes Geschmacksvergnügen.  
    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    4 Portionen20 Minuten45 Minuten
    Anzeige
    Zutaten
    80 gSpinatblätter
    100 gKräuter (Schnittlauch, Sauerampfer, junge Löwenzahnblätter, Kerbel, Petersilie, Brennnessel, Dill)
    1Zwiebel
    80 ggeschälte Erdäpfel
    20 gButter
    1 lklare Gemüsesuppe
    125 mlObers
    Salz
    Muskatnuss
    4 ELTopfen
    Saft und abgeriebene Schale einer halben Bio-Zitrone
    Pfeffer
    frische Kräuter für die Garnitur
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Spinatblätter waschen, in kochendem Wasser zusammenfallen lassen und abschrecken. Kräuter waschen, trocken schütteln und mit dem Spinat grob hacken.

    2. Zwiebel schälen, fein hacken und mit den gewürfelten Erdäpfeln in Butter hell anschwitzen. Mit Suppe aufgießen, 25 Minuten köcheln lassen.

    3. Obers und die gehackten Kräuter einrühren, 30 Sekunden aufkochen und sofort mit einem Stabmixer pürieren. Mit Salz und Muskatnuss abschmecken.

    4. Topfen mit Zitronenschale und Zitronensaft glatt rühren und mit Salz und Pfeffer würzen.

    5. Die Suppe nochmals aufschäumen und in Teller gießen. In die Mitte je ein Topfennockerl setzen und mit frischen Kräutern garnieren.