Hauptspeise

Marillenknödel mit Kartoffelteig

Der Marillenknödel gehört zu den Klassikern unter den Süßspeisen. Wir bereiten die feinen Knöderl mit köstlichem Kartoffelteig zu. Köchin Mimi hat uns ihr liebstes Rezept verraten.

Marillenknödel, Kochen mit Mimi, Servus
Foto: Baumann-Fonseca
Die köstlichen Marillenknödel werden zum Schluss mit Staubzucker bestäubt.  

Mimi liebt es zu kochen. Ihr oberstes Gebot ist: einfach in der Zubereitung muss es sein, schmecken soll es und die Freude am Kochen darf nicht fehlen. Hier geht es zu ihrem Kulinarik-Blog: Mimilicious

Anzeige
Zubereitungszeit Gesamtzeit
1:20 Stunden 1:40 Stunden
Anzeige
Drucken
Zutaten
1500 g Marillen
1 kg Kartoffeln
30 g Butter
1 TL Salz
1 EL Zucker
50 g Grieß
250 g Mehl glatt
3 EL Milch
Semmelbrösel
Anzeige
Anzeige
Zubereitung
  1. Zuerst die Kartoffeln kochen, schälen und dann durch eine Kartoffelpresse drücken.

  2. In der Zwischenzeit Marillen entkernen und den Kern mit einem Würfel Zucker ersetzen.

  3. Butter zu den Kartoffeln geben und etwas abkühlen lassen. Jetzt Zucker, Grieß, Mehl und Milch dazugeben und glattkneten.

  4. Dann die Marillen mit dem Teig mit nassen Händen ummanteln und Salzwasser zum Kochen bringen. Knödel einlegen und ca. 20 Minuten köcheln lassen.

  5. Die Semmelbrösel mit dem Zucker in zerlassener Butter anrösten.

  6. Knödel in den Semmelbröseln wenden und genießen.

Drucken