Benachrichtigungen
    Anzeige

    Garten

    Gute Nachbarn, reiche Ernte

    Manche Kräuter und Gemüse gedeihen prächtig, wenn sie nebeneinander stehen. Wir zeigen, wer mit wem besonders gut kann.

    Gute Pflanzennachbarn (Bild: Mauritius Images)
    Foto: Mauritius Images
    Vor dem Pflanzen ist das Planen: Achten Sie darauf, dass Sie die richtigen Pflanzen nebeneinander setzen.

    Wer sein Gemüsebeet klug plant und auf die richtige Mischung achtet, wird mit gesunden Pflanzen und reicher Ernte belohnt. Pflanzen in Mischkultur fallen seltener Schädlingen oder Krankheiten zum Opfer. Kohl schützt zum Beispiel Paradeiser vor der Blattfleckenkrankheit und Sellerie vor Rost, die Paradeiser wiederum schützen den Kohl vor Kohlweißlingen. Auch Kräuter sollten nicht extra, sondern inmitten der Gemüse angebaut werden. Der Rosmarin etwa vertreibt sowohl die Karottenfliege als auch den Kohlweißling.

    Anzeige

    Es gibt aber auch Pflanzen, die sich gegenseitig im Wachstum fördern: Basilikum lockt Insekten an, die die Gurkenblüte bestäuben, Dille verstärkt die Keimfreude von Gurken und Karotten. Tiefwurzler und Flachwurzler ergänzen sich ebenso prächtig. Wegen der unterschiedlichen Wuchsform behindern sich z. B. die langen Karottenwurzeln und die flachen Wurzeln des Salats nicht bei der Nahrungsaufnahme. Die großen Blätter des Salats spenden außerdem Schatten, sodass die Erdoberfläche nicht zu schnell austrocknet.

    Akzeptiere bitte die Marketing Cookies, um diesen Inhalt zu sehen.

    Cookie Einstellungen
    Servus Mondpost

    Wer sonst noch im Paarlauf durchs Beet gehen kann

    GemüseartGute Nachbarn
    ErdäpfelBohnen, Dill, Kohlrabi, Spinat, Kren, Pfefferminze, Ringelblume
    ErdbeerenBuschbohnen, Petersilie, Rettich, Knoblauch, Rote Rüben, Kohl, Zwiebeln
    DillErbsen, Gurken, Rote Rüben, Spargel, Salat, Karotten, Zwiebeln
    FenchelGurken, Feldsalat, Erdbeeren, Kopfsalat, Endivien, Erbsen
    GurkenBasilikum, Dill, Bohnen, Erbsen, Kohl, Kopfsalat, Rote Rüben, Sellerie, Knoblauch, Zwiebeln, Fenchel
    KarottenDill, Rosmarin, Erbsen, Knoblauch, Porree, Mangold, Schwarzwurzel, Paradeiser, Zwiebeln, Ringelblume, Pflücksalat
    KohlRosmarin, Bohnen, Erbsen, Erdbeeren, Salat, Mangold, Rhabarber, Spinat, Paradeiser, Gurken, Ringelblume
    MangoldBohnen, Rettich, Kohl, Karotten
    ParadeiserKarotten, Kohl, Knoblauch, Spinat, Radieschen, Kopfsalat, Lauch, Sellerie, Pflücksalat
    SalatBohnen, Kohl, Dill, Erbsen, Erdbeeren, Fenchel, Porree, Mais
    SellerieBuschbohnen, Tomaten, Lauch, Kohlrabi, Kohl, Gurken, Ringelblume
    SpinatErdbeeren, Stangenbohnen, Erdäpfel, Kohl, Kohlrabi, Paradeiser, Salat
    ZucchiniZwiebeln, Stangenbohnen, Kapuzinerkresse, Erbsen
    Anzeige