Benachrichtigungen

    Nachspeise

    Oma Ernas Nussauflauf

    Der Nussauflauf schmeckt besonders köstlich mit Kirschkompott und Marillenmarmelade.

    Nussauflauf, Staubzucker, Kirschkompott, Löffel, Teller
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Gemeinsam mit dem Kirschkompott wird dieser Nussauflauf zu einer herrlichen Nachspeise.  

    In der holzgetäfelten Stube im Hotel „Das Schiff“ im Bregenzerwald wird Oma Ernas Nussauflauf gerne serviert. Antonie Metzler zeigt uns heute wie sie ihn kocht.

    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    8 Portionen30 Minuten1 Stunde
    Anzeige
    Zutaten
    80 gzimmerwarme Butter
    4Dotter
    90 gFeinkristallzucker
    30 mlNusslikör
    4Eiklar
    1 PriseSalz
    80 ggeriebene Biskotten
    120 gHaselnüsse
    2 TLMaisstärke
    zerlassene Butter und Zucker für die Form
    Staubzucker zum Bestreuen
    Kirschkompott
    Marillenmarmelade
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Backrohr auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine ca. 24 cm lange Auflaufform mit Butter ausstreichen und mit Zucker bestreuen.

    2. Butter und Dotter mit der Hälfte des Zuckers mit dem Handmixer schaumig schlagen und den Likör einrühren.

    3. Eiklar mit Salz luftig-schaumig schlagen. Den restlichen Zucker unter Rühren einrieseln lassen und zu einem nicht zu festen Eischnee schlagen.

    4. Die Biskotten mit Nüssen und Maisstärke mischen. Abwechselnd mit Dottercreme und Eischnee luftig vermischen.

    5. Den Teig in die Form häufen, aber nicht glatt streichen. Den Nussauflauf im Ofen 20 bis 25 Minuten goldbraun backen.

    6. Den warmen Auflauf mit Staubzucker bestreuen und mit Kirschkompott und Marillenmarmelade servieren.