Benachrichtigungen

    Kuchen & Torten

    Osterreinling

    Der Reinling, der so heißt, weil er auf althergebrachte Art in der Rein gebacken werden sollte, ist eine südösterreichische Eigenheit: Er wird mit allerlei Pikantem wie Schinken, Würsten, Kren, Senf und Eiern verspeist.

    Reindling, Reinling, Ostern, Eier, Schinken, Speck, Kren, Jause, Servus Rezept
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Nichts schmeckt so gut zu Ostern wie ein Osterreinling mit Schinken, Würsten und Eiern.  
    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    1 Tortenform 24 cm1:30 Stunden2:30 Stunden
    Anzeige
    Für den Teig
    250 mlMilch
    20 gGerm
    30 gStaubzucker
    500 gglattes Mehl
    70 gButter
    1Ei
    2Dotter
    5 gSalz
    1 TLgemahlener Anis
    Für die Fülle
    50 gButter
    2 ELHonig
    50 gKristallzucker
    1 TLgemahlener Zimt
    0.5 TLKakaopulver
    1 PriseSalz
    50 gWalnüsse
    50 gRosinen
    Zutaten
    weiche Butter zum Bestreichen
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Für den Teig Milch lauwarm erhitzen. Germ in ein paar EL lauwarmer Milch auflösen, mit etwas Zucker und 2 EL vom Mehl vermischen. Mit etwas Mehl bestauben und das Dampfl 15 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen sichtbar vergrößert.

    2. Butter in der übrigen Milch zergehen lassen, vom Herd ziehen, restlichen Zucker einrühren. Ei und Dotter darin verquirlen.

    3. In einer Rührschüssel Mehl mit Salz und Anis mischen, Dampfl und Butter-Eier- Milch zugeben. Mit dem Knethaken der Küchenmaschine erst 3 Minuten langsam, dann 5 Minuten schneller kneten, bis sich der Teig vom Schüsselrand löst.

    4. Zudecken und ca. 30 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat. Zusammenschlagen und nochmals 15 Minuten gehen lassen.

    5. Für die Fülle Butter zerlassen, Honig zugeben und gut verrühren. In einem Schüsserl Zucker mit Zimt, Kakao und Salz vermischen. Walnüsse grob hacken.

    6. Eine runde, hohe Form (Rein, Kochtopf oder gläserne Auflaufform mit ca. 24 cm Durchmesser) mit weicher Butter ausstreichen.

    7. Backrohr auf 180°C vorheizen.

    8. Teig etwa 1 cm dick zu einem Rechteck ausrollen, mit Honigbutter bis knapp zum Rand bestreichen. Zimtzucker gleichmäßig darauf verteilen, mit Walnüssen und Rosinen bestreuen.

    9. Teig von der Längsseite her eng einrollen, an den Seiten gut zusammendrücken. Zu einer Schnecke einrollen und in die Form heben. Großzügig mit flüssiger Butter bestreichen und 20 Minuten gehen lassen.

    10. Im Rohr ca. 1 Stunde backen, bis der Reinling eher dunkelbraun als zu hell ist und beim Draufklopfen hohl klingt.

    11. Überkühlen lassen, lauwarm oder kalt in Scheiben (nicht in Tortenstücke) geschnitten zur Osterjause servieren.