Pastinaken und Erdäpfel schälen und in größere Stücke schneiden.
Mangold waschen, die weißen Rippen grob zerkleinern. Die grünen Blätter in feine Streifen schneiden und für die Suppeneinlage beiseitestellen.
Den weißen Teil des Lauchs in dünne Ringe schneiden.
In einem Topf Rapsöl erwärmen und das Gemüse zugeben. Mit Liebstöckel, Kümmel, Knoblauch, Zitronensaft und Mandarinenschale würzen. Einmal umrühren, mit Gemüsesud bedecken und zugedeckt weichkochen.
Geschlagenes Obers zugeben und mit dem Pürierstab mixen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mangoldstreifen einlegen und drei Minuten mit kleiner Hitze kochen.
Pastinaken-Mangold-Suppe
Wärmend und sättigend: Gewürzt wird die Suppe mit Kümmel, Liebstöckel und einem Hauch geriebener Mandarinenschale.

Foto: Eisenhut & Mayer
Gut zu wissen: Pastinaken wirken günstig auf Leber sowie Verdauung und entwässern. Mangold enthält viel Vitamin B, das gegen Nervosität hilft.
Anzeige
Menge | Zubereitungszeit | Gesamtzeit |
---|---|---|
8 Portionen | 25 Minuten | 40 Minuten |
Anzeige
Zutaten
3 | Pastinaken |
2 | mehlige Erdäpfel |
1 | Mangold |
1 Stück(e) | Lauch |
2 EL | Rapsöl |
1 TL | Liebstöckel |
Prise | Kümmel (gemahlen) |
0.5 Stück(e) | gehackte Knoblauchzehe |
1 Schuss | Zitronensaft |
1 Prise | Mandarinenschale (gerieben) |
2 EL | geschlagenes Obers |
1.5 l | heißer Gemüsesud |
1 Messerspitze | weißer Pfeffer |
1 Prise | Salz |
Anzeige
Anzeige
Zubereitung