Benachrichtigungen

    Hauptspeise

    Perlhuhn in Kräuterpaste mit Erdäpfel-Petersilien-Püree

    Die feine Mischung der Kräuter gibt dem Huhn eine raffinierte Geschmacksnote.

    Perlhuhn in Kräuterpaste mit Erdäpfel-Petersilien-Püree (Bild: Eisenhut & Mayer)
    Foto: Eisenhut & Mayer
     
    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    4 Portionen1:30 Stunden1:30 Stunden
    Anzeige
    Zutaten für die Kräuterpaste
    1 BundPetersilie
    1Löwenzahn
    1Pimpernelle
    1Kerbel
    2 ELgezupfter Majoran
    0.0625 lSonnenblumenöl
    Zutaten für das Huhn
    1ausgelöstes Perlhuhn
    Salz und Pfeffer
    3 ELOlivenöl oder Rapsöl
    Zutaten für das Püree
    0.75 kgmehlige Erdäpfel (geschält und geviertelt)
    2geschälte, klein geschnittene Petersilienwurzeln
    1 Prisegeriebene Muskatnuss
    3 ELButter (kalt)
    0.5 llauwarme Milch
    4 ELPetersiliensaft
    Salz
    Zutaten zum Anrichten
    125 mlBratensaft
    frische Kräuter für die Garnitur
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Für die Kräuterpaste alle geputzten Kräuter grob hacken. Sonnenblumenöl leicht erwärmen, Kräuter zugeben und im vorgeheizten Backrohr bei 150 °C 10 Minuten schmoren. Danach gut mixen.

    2. Das Perlhuhn in nicht zu kleine Stücke zerteilen und mit Salz und Pfeffer würzen. In Olivenöl anbraten, mit der Kräuterpaste bestreichen und im Rohr bei 180 °C 30 Minuten langsam schmoren

    3. In der Zwischenzeit Erdäpfel und Petersilienwurzeln in Salzwasser weich kochen, abseihen, durch ein Sieb passieren und mit Salz, Muskatnuss, kalter Butter und Milch zu einem cremigen Püree rühren. Zum Schluss mit Petersiliensaft abschmecken.

    4. Das Perlhuhn mit Kräuterpaste und Erdäpfel-Petersilien-Püree anrichten, mit erwärmtem Bratensaft umgießen, zuletzt mit frischen Kräutern garnieren.