Rosinen in Bier und Rum einlegen und 1 Stunde ziehen lassen.
Backrohr auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Eier trennen, Dotter mit Butter und Staubzucker schaumig rühren.
Brösel und Mandeln einrühren, Zimt und Zitronenschale dazugeben, dann die Bierrosinen mit der Flüssigkeit unterheben.
Eiklar mit Feinkristallzucker und Salz zu steifem Schnee schlagen und mit der Stärke vorsichtig unterheben. Teig in eine gebutterte, mit Kristallzucker ausgestreute Gugelhupfform füllen.
Gugelhupf auf der mittleren Schiene ca. 50 Minuten backen. Mit Staubzucker bestreuen.
Gut zu wissen: Hochwertige Zutaten für die Gerichte bekommen Sie von den qualitätsgeprüften AMA GENUSS REGION Betrieben. Diese sind zu finden auf der Genuss-Landkarte: genussregionen.at.
Weintipp: Dazu passt ein gehaltvoller Chardonnay aus Oberösterreich.
Unser Partner

Schönes & Nützliches aus der Heimat des Handwerks
Diese regionalen Schätze aus dem Video können Sie bei Servus am Marktplatz entdecken:
Butterdose aus Zirbenholz mit Kuhmotiv von Tischlermeister Thomas Reithofer aus dem Lungau
Geschirrtuch-Set aus Zwilch aus der Weberei Hofer im Oberen Murtal
Das große Servus-Kochbuch mit 184 traditionellen Rezepten aus Österreich