Benachrichtigungen

    Hauptspeise

    Sauer eingelegte Rollmöpse

    Wirtin Monika Trawöger serviert ihren Gästen am Traunsee Reinanken als sauren Rollmops.

    Sauer eingelegte Traunseer Rollmöpse, Rollmops, Traunsee, Fisch, Reinanke, Servus Rezept
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Die Rollmöpse können im eigenen Sud bis zu 3 Wochen kühl gelagert werden.  
    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    4 Portionen1 Stunde1 Stunde
    Anzeige
    Zutaten
    1 kgFilets von der Reinanke (ersatzweise Saibling)
    Salz
    Bio-Weizenmehl
    Butterschmalz (oder Öl)
    500 ggelbe Zwiebeln
    300 mlEssig (5%)
    250 mlkaltes Wasser
    1 ELfeiner Zucker
    5Lorbeerblätter
    5angedrückte Wacholderbeeren
    2 TLPfefferkörner
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Die Fischfilets salzen, einrollen und mit einem Zahnstocher durchstechen, in Mehl wälzen und in Butterschmalz oder Öl rundherum scharf anbraten. Herausnehmen und auskühlen lassen.
    2. Für die Marinade Wasser mit Essig, Salz, Zucker, Lorbeerblättern, Wacholder- und Pfefferkörnern einmal kurz aufkochen.
    3. Zwiebeln in Ringe schneiden, dazugeben und ein paar Minuten ziehen lassen. Abkühlen lassen.
    4. Die Fische in eine passende Form legen (nicht aus Metall!) und mit dem kalten Sud so übergießen, dass sie völlig bedeckt sind.
    5. Im Kühlschrank 2 bis 3 Tage marinieren lassen. Mit Weißbrot servieren. Solange die Fische gut mit Marinade bedeckt sind, können sie bis zu 3 Wochen kühl gelagert werden.