Benachrichtigungen

    Brot & Gebäck

    Sommerliche Schichtmarmelade mit Himbeeren und Äpfeln

    Ein wunderbares Mitbringsel: Köchin Elisabeth Ruckser schichtet Himbeeren und Äpfel übereinander. Das Besondere – die Apfelschicht kommt ohne Gelierzucker aus.

    Himbeeren, Äpfel, Marmeladeglas, Schichtmarmelade
    Foto: servus.com
    Schicht für Schicht ist diese Marmelade aus Äpfeln und Himbeeren ein Gedicht.  

    Tipp: Die ersten Klaräpfel im Sommer geben hier ein besonders schönes, fast weißes Apfelmus. Wer die Himbeermarmelade mit den Kernen abfüllt, erhält etwas mehr Masse, eventuell noch ein zusätzliches Glas bereit halten.

    Gelierprobe: Einen kleinen Teller in den Tiefkühler stellen und ein paar Tropfen der zum Abfüllen bereiten Marmelade auf den kalten Teller leeren. Wenn die Masse geliert, kann sie abgefüllt werden. Andernfalls noch etwas weiter kochen.

    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    4 Glas 200 ml30 Minuten2:50 Stunden
    Anzeige
    Für die Himbeerschicht
    500 gHimbeeren
    250 gGelierzucker 2:1
    0,5Vanilleschote
    Saft von einer halben Zitrone
    Für die Apfelschicht
    600 gÄpfel, geschält und entkernt
    100 gKristallzucker
    Saft von einer Zitrone
    1Zimtrinde
    3Nelken
    125 mlWasser
    Zutaten
    1 ELApfel-Schnaps oder anderes hochprozentiges Destillat zum Verschließen der Gläser
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Die Vanilleschote aufschneiden und Mark mit einem Messer auskratzen. Vanillemark, Schote und Gelierzucker mit den Himbeeren in einem ausreichend großen Topf mischen. Ca. 2 Stunden durchziehen lassen, bis sich der Zucker gut aufgelöst hat.

    2. Die Hälfte des Zitronensaftes daruntermischen und alles unter Rühren langsam erhitzen, bis die Masse kocht.

    3. Etwa 8 Minuten kochen lassen, dann eine Gelierprobe machen. Die Vanilleschote entfernen und die Masse mit einem Passierholz durch ein feines Sieb streichen (oder durch die flotte Lotte drehen), um die Kerne zu entfernen. Die vorbereiteten Gläser bis zu Hälfte damit füllen.

    4. Für die Apfelschicht Wasser mit Zucker, Zimt und Nelken einige Minuten kochen lassen. Die Äpfel schälen, entkernen, in Spalten oder Stücke schneiden und sofort im restlichen Zitronensaft wenden, damit sie nicht braun werden. Ins kochende Zucker-Gewürz-Wasser legen und zugedeckt weich kochen. Zimt und Nelken entfernen und die Äpfel mit einem Schneebesen oder einem Pürierstab zu einer cremigen Masse mixen. Mit einem Einfülltrichter möglichst bis zum Rand in die Gläser und auf die bereits gelierte Himbeerschicht füllen.

    5. Mit Apfelschnaps beträufeln, anzünden und Deckel sofort zumachen. Die Flamme verbrennt die restliche Luft, saugt den Deckel an und bildet eine Art Vakuum. (Oder für längere Haltbarkeit bei 80 °C im Wasserbad etwa 20 Minuten einkochen.)

    Akzeptiere bitte die Marketing Cookies, um diesen Inhalt zu sehen.

    Cookie Einstellungen

    Schönes & Nützliches aus der Heimat des Handwerks

    Diese regionalen Schätze aus dem Video können Sie bei Servus am Marktplatz entdecken:

    Elisabeth Ruckser ist Genussethikexpertin, Autorin und Backschul-Leiterin. Ihr Buch „Brot backen wie es nur noch wenige können“ können Sie bei Servus am Marktplatz entdecken. Infos zu Kursen und Workshops: www.bio-backschule.at