Schwarzbeeren mit Vanillezucker mischen, dabei ruhig ein paar Beeren andrücken.
Für den Teig Milch und Mehl mit einem Schneebesen glatt rühren. Dann die Dotter unterrühren.
Eiklar mit Salz und Zucker zu einem geschmeidigen Schnee schlagen.
Schwarzbeeren mit Eischnee und Dotterteig luftig vermengen.
Die Grillfunktion des Backofens einschalten.
In einer großen beschichteten Pfanne Butter zerlassen und die Masse eingießen. Bei moderater Hitze ca. 5 Minuten auf dem Herd backen. Mit einem Spatel den Teig leicht anheben, um zu prüfen, ob die Teigunterseite bereits gebräunt ist.
Sobald dies der Fall ist, die Pfanne in den Ofen auf die untere Schiene schieben und auf Sicht goldbraun fertigbacken.
Den Schmarrn in der Pfanne mit zwei Gabeln in Stücke reißen und noch warm mit Staubzucker bestreuen.
Schwarzbeer-Schmarrn
Verena Randolf aus Wien hat uns ein Rezept ihrer Großmutter verraten. Schöne Erinnerungen hat sie an die Zeit, als sie noch selbst Schwarzbeeren brocken musste – auch wenn die Arbeit hart war, ist ihr dieses Rezept im Gedächtnis geblieben.

Foto: Ingo Eisenhut
Anzeige
Menge | Zubereitungszeit | Gesamtzeit |
---|---|---|
4 Portionen | 20 Minuten | 30 Minuten |
Anzeige
Zutaten
205 g | frische Schwarzbeeren (Heidelbeeren) |
2 TL | Vanillezucker |
250 ml | Milch |
170 g | glattes Mehl |
4 | Eidotter |
4 | Eiklar |
1 Prise | Salz |
60 g | Feinkristallzucker |
30 g | Butter |
Staubzucker zum Bestreuen |
Anzeige
Anzeige
Zubereitung