Nachspeise

Apfelauflauf mit Zimt und Staubzucker

Christian Seiler hat uns das Rezept seiner Oma für einen böhmischen Apfelauflauf zukommen lassen. Wenn er es kocht, erinnert er sich gerne an die alten Zeiten zurück als sie ihm die Süßspeise servierte.

Apfelauflauf, Milch, Löffel, Teller, Servus, Rezept
Foto: Ingo Eisenhut
Der saftig-süße Apfelauflauf schmeckt noch besser mit einem Glas Milch.  
Anzeige
MengeZubereitungszeitGesamtzeit
4 Portionen15 Minuten40 Minuten
Anzeige
Zutaten
200 gglattes Mehl
200 gGrieß
200 gStaubzucker
1 PriseSalz
2 kgApfel
250 gzerlassene Butter
Außerdem
Staubzucker und Zimt zum Bestreuen
Anzeige
Anzeige
Zubereitung
  1. Mehl, Grieß, Staubzucker und Salz in einer Schüssel mischen.

  2. Äpfel schälen und in eine zweite Schüssel raspeln.

  3. Den Boden eines dickwandigen Schmortopfes oder einer passenden Rein mit 3–4 EL Butter bedecken.

  4. Ein Drittel der Mehlmischung in die Rein streuen und die Hälfte der Äpfel darüber verteilen.

  5. Mit einem weiteren Drittel der Mehlmischung bestreuen, restliche Äpfel darübergeben und mit der übrigen Mehlmischung bedecken.

  6. Restliche zerlassene Butter über den Auflauf gießen.

  7. Apfelauflauf zugedeckt bei moderater Hitze ca. 25 Minuten dünsten.

  8. Aus dem Auflauf große Nocken ausstechen und mit Staubzucker und Zimt bestreut servieren.