Die Ingwerwurzel in Stücke brechen und diese dünn schälen.
Ingwerstücke in sehr dünne Scheiben schneiden, mit Salz vermengen und 15 Minuten ziehen lassen.
Essig, Wasser und Zucker aufkochen. Ingwer kalt abbrausen, in den Essigsud geben und 2 Minuten köcheln lassen.
Den Ingwer heiß in vier sterile Gläser (á 100 ml) füllen, mit Sud übergießen und gut verschließen.
Süß-saurer Ingwer
Ingwer ist Gewürz- und Arzneipflanze zugleich – wir legen ihn ein und servieren ihn zu Fisch, Geflügel, Schwein und Roter Rübe.

Foto: Eisenhut & Mayer
Ingwer ist eine aus dem tropischen Ostasien stammende schilf- oder auch bambusähnliche Pflanze. Als Gewürz bzw. Heilmittel werden die verzweigten knolligen Wurzelrhizome junger Pflanzen geerntet, die waagrecht in der Erde wachsen.
Der eingelegte Ingwer ist dunkel und kühl gelagert 2 bis 3 Monate haltbar.
Anzeige
Menge | Zubereitungszeit | Gesamtzeit |
---|---|---|
4 Glas | 13 Minuten | 30 Minuten |
Anzeige
Zutaten
200 g | Ingwerwurzel |
2 TL | Salz |
180 ml | guter Weißweinessig |
50 ml | Wasser |
70 g | heller Rohrzucker |
Anzeige
Anzeige
Zubereitung