Benachrichtigungen

    Rezept

    Warmer Käse mit Steckerlbrot

    Die ideale Jause am Lagerfeuer: Brot auf Steckerln aufbacken, rösten und mit geschmolzenem Käse bestreichen.

    Warmer Käse mit Steckerlbrot (Bild: Eisenhut & Mayer)
    Foto: Eisenhut & Mayer
     
    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    4 Portionen2 Stunden2 Stunden
    Anzeige
    Zutaten
    10 gfrische Germ
    350 mlWasser
    500 gglattes Mehl
    10 gKräutersalz
    2 ELOlivenöl
    1 TLFenchelsamen (gestoßen)
    1 TLKoriandersamen (gestoßen)
    Zutaten für den Käse
    2österreichische Weichkäse mit Weißschimmel oder Rotschimmel
    1Rosmarinzweige
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Die Germ mit etwas Wasser und Mehl zu einem glatten Brei verrühren und mit den restlichen Zutaten vermengen. Den weichen, klebrigen Teig zuerst öfter dehnen und falten und dann nach und nach zu einem glatten Teig verkneten. In einer Schüssel mit einem feuchten Tuch bedeckt 1 Stunde gehen lassen.

    2. Den Teig erneut durchkneten, kleine Portionen abstecken und diese zu fingerdicken Strängen formen.

    3. Die Teigstränge spiralförmig um die Spitze von Holzsteckerln drehen; zuerst 20 Minuten bei moderater Hitze backen und zum Schluss direkt über der Glut rösten.

    4. Den Käse auf die Rosmarinzweige in eine alte Pfanne setzen und über dem Feuer so lange erhitzen, bis der Käse zu schmelzen beginnt und über den Rosmarin läuft.

    5. Das Steckerlbrot mit dem zerlaufenen Käse bestreichen und direkt vom Steckerl abbeißen.