Das Backrohr auf 180 °C Umluft vorheizen.
Eine flache Backform mit ca. 30 x 25 cm Größe mit zugeschnittenem Backpapier belegen.
Butter, Zucker und Salz schaumig rühren. Die restlichen Zutaten zufügen und zu einem glatten, weichen Teig verrühren.
Den Rührteig knapp 1 cm dick auf das Backpapier streichen und im Ofen auf Sicht 10 Minuten lang backen. Anschließend abkühlen lassen.
Die Heidelbeermarmelade in einem kleinen Topf aufkochen, Gelatine einrühren, durch ein Sieb passieren und sofort auf den vorgebackenen Teig streichen. Erneut kühl stellen, damit die Marmelade wieder fest wird.
Das Backrohr auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Für die Kokosmasse Feinkristallzucker mit Ei, 40 g Kokosflocken und Mehl verrühren. Die Masse auf die Heidelbeermarmelade streichen, mit den restlichen Kokosflocken bestreuen und im Ofen in ca. 6–7 Minuten auf Sicht fertig backen.
Den Teig am besten über Nacht an einem kühlen, trockenen Ort stehen lassen und am nächsten Tag in ca. 3 cm große Dreiecke schneiden.
Die Kekse zwischen Butterpapierblätter in Dosen füllen und trocken lagern.
Weltenbummler-Schnitten
In der Keksbackstube treffen oft geschmackliche Kontraste aufeinander: Im heutigen Rezept, der Weltenbummer-Schnitte, ist es die fluffige Kokosmasse, die gemeinsam mit der saftigen Heidelbeerfüllung den Gaumen verzaubert.

Foto: Eisenhut & Mayer
Die Kekse können an einem kühlen, trockenen Ort 1 Monat aufbewahrt werden.
Anzeige
Menge | Zubereitungszeit | Gesamtzeit |
---|---|---|
50 Stück | 1:23 Stunden | 1:30 Stunden |
Anzeige
Für den Teig
120 g | weiche Butter |
60 g | feiner Rohrzucker |
1 Prise | Salz |
1 | kleines Ei |
1/2 TL | echter Vanillezucker |
2-3 EL | Milch |
1 TL | Rum |
200 g | glattes Mehl |
Für die Füllung
120 g | Heidelbeermarmelade |
2 Blatt | kalt eingeweichte Gelatine |
Für die Kokosmasse
80 g | Feinkristallzucker |
1 | Ei (Größe M) |
60 g | Kokosflocken |
30 g | Mehl |
Anzeige
Anzeige
Zubereitung