Backrohr auf 170 °C Heißluft vorheizen.
Erdäpfel mit der Schale in Spalten schneiden und auf einem Backblech verteilen. Mit Olivenöl beträufeln und im Backrohr ca. 40 Minuten goldbraun backen. Mit Salz- und Chiliflocken bestreuen.
Kräuter, Zitronenschale und Olivenöl in einen Messbecher geben und mit einem Stabmixer fein pürieren.
Ziegenfrischkäserolle in 2 cm dicke Scheiben schneiden und mit je einer Scheibe Speck umwickeln. Schalotten schälen und mit den Radieschen halbieren oder vierteln. Alles abwechselnd auf passende Holzspieße stecken.
Spieße in einer beschichteten Pfanne mit Rosmarin und Knoblauch bei moderater Hitze auf jeder Seite je ca. 4 Minuten braten und mit Pfeffer bestreuen.
Spieße mit Ofenerdäpfeln und Kräuteröl heiß anrichten.
Ziegenkäsespieße im Speckmantel mit Schalotten und Radieschen
Ziegenkäse ummantelt mit zartem Speck, aufgespießt mit Schalotten und Radieschen und dazu goldbraune Ofenerdäpfel – bei dieser Aufzählung läuft einem schon das Wasser im Mund zusammen. Wir zeigen, wie diese Vorspeise gelingt.

Foto: Ingo Eisenhut
Anzeige
Menge | Zubereitungszeit | Gesamtzeit |
---|---|---|
4 Portionen | 30 Minuten | 50 Minuten |
Anzeige
Für die Ofenerdäpfel
600 g | speckige Erdäpfel |
4 EL | Olivenöl |
Salz- und Chiliflocken |
Für das Kräuteröl
2 Handvoll | Kräuterblätter (Petersilie, Basilikum, Oregano) |
abgeriebene Schale von ½ Bio-Zitrone | |
100 ml | gutes Olivenöl |
Für die Spieße
300 g | Ziegenfrischkäserolle |
16 Scheibe(n) | Frühstücksspeck |
8 | Schalotten |
8-12 | kleine Radieschen |
2 Zweig(e) | Rosmarin |
2 | angedrückte Knoblauchzehen in der Schal |
Pfeffer | |
Holzspieße |
Anzeige
Anzeige
Zubereitung